
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von virgil
Nur so ein Tipp nebenbei: Du solltest dein Wissen nicht zur Gänze aus der Wikipedia beziehen. Das Beispiel da Vincis, ist sehr wohl ein Beispiel für Symmetrie (in dem von mir beschriebenen Sinne), und das weiß ich aus verlässlicher Quelle (Univ.-Prof. Dr. Helmut Leder, Psychologie, Spezialgebiet: Ästhetik)
Ich würde daher raten, zumindest hin und wieder etwas „Fachliteratur“ von geschultem Personal zu lesen, und dein „Wissen“ nicht aus der Wikipedia, wo absolut jeder sein Wissen zum Besten geben kann, zu beziehen.
Diese Unterstellung empfinde ich als Beleidigung. Ich habe die letzten Jahre nicht Physik (und damit auch Mathematik) studiert, um mir so etwas anhören zu müssen.
[edit: Überlesene Zeile]
Zum Thema Symmetrie und Proportionen kann ich dich übrigens gern einmal in ein paar mathematische Veranstaltungen an meiner Universität mitnehmen. Ich könnte dir jetzt auch ein paar wohlklingende Namen von Univ.-Prof. Dres. nennen, aber ich denke, du solltest dich besser persönlich mit ihnen über deine Interpretationen der Symmetrie unterhalten. Die graubärtigen Herren werden dich über den Rand ihrer Brille allerdings etwas seltsam ansehen, wenn du ihnen erklärst, dass eine menschliche Figur symmetrisch ist, weil sie untenrum so aussieht wie obenrum...
-
Sportstudent/in
OK, also ich hab den ganzen Thread gelesen und verfolgt. Ich hab die Aussage verstanden und kann akzeptieren, dass Symmetrie und Proportion im BB etwas anderes bedeutet als in der Mathematik bzw. im alltäglichen Leben. Trotzdem scheinen die meisten hier, genauso wie ich, das ganze unlogisch zu finden.
Das bringt mich zu folgendem Gedanken:
Mathematik existiert, soweit ich weiss, schon länger als WettkampfBB. Warum kommt dann jemand daher und definiert Symmetrie auf einmal anders als es der Rest der Menschheit tut? 
Natürlich sind gleiche Begriffe in verschiedenen Bereichen unterschiedlich definiert, aber "Symmetrie" ist mMn ein ziemlich allgemeingültiger Begriff. Es muss doch einen vernünftigen Grund für diese "Verwurschtelung" geben.
Grüße
-
Eisenbeißer/in
Findet euch einfach damit ab. Symmetrie meint im bb halt Proportionen. Komisch find ichs halt schon.
Denn wenn man zum Beispiel eine Frau mit 90-60-90 sieht, dann würde man ja auch nicht sagen, dass sie eine gute Symmetrie hat, sondern man würde sagen, dass sie gute Proportionen hat.
Tja, aber BBer sind halt eine Gemeinschaft für sich.
-
Es exsistiert auch noch sowas wie Punktsymmetrie (im mathematischen Sinne)... Hilft auch nicht weiter... Ich sage ja schon nichts...
-
Sportbild Leser/in
vorschlag: einfach symetrie schreiben und damit die symmetrie im sinne des bb meinen - zeugt in diesem fall von großem sachverstand
-
hmm 3seiten lang blabla und die allerwenigsten wussten wirklich bescheid..
das is wohl keine gute bilanz wenn man bedenkt das hier viele ins forum schauen und alles glauben
Ähnliche Themen
-
Von Azzyz im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.02.2013, 16:33
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Mr. Olympia 2012
Antworten: 76
Letzter Beitrag: 13.10.2012, 21:59
-
Von Sephi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.02.2011, 12:49
-
Von Autumn im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 10:35
-
Von Billy0110 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen