
-
-
ich wollte mir eigntlich eine hantelbank von denen holen.
-
-
Eisenbeißer/in
@kathi: wenn du nur etwas fittnesstraining machen willst, denke ich wäre die maschine in ordnung. welche ist es denn von dein beiden?
@pampana: ich denke das geld kannste dir sparen, 100kg belastbarkeit ist nicht viel.
da taugen gerüstbocke aus dem baumarkt mehr. kauf dir ein powerrack
oder baue es dir selbst.
-
 Zitat von tiger woods
@kathi: wenn du nur etwas fittnesstraining machen willst, denke ich wäre die maschine in ordnung. welche ist es denn von dein beiden?
.
hmm, klingt nicht gut..
ich mache eigentlich nicht nur "etwas fitnesstraining" sondern trainiere normalerweise fast ausschließlich mit Freihanteln, schwer und hart..
ich überlege dies hier.. wegen der Seilzüge.
http://www.fitness.de/images/weider-flex-med.JPG
Eine Hantelbank und Hantelablage für LH, sowie ein Set KH hab ich eh.
???
-
Eisenbeißer/in
sondern trainiere normalerweise fast ausschließlich mit Freihanteln, schwer und hart..
Wenn du bis jetzt immer mit freihanteln traniert hast warum solltest du dann auf maschine umsteigen?
Ganz einfach, kauf dir ein powerrack so wie z.bsp. hier im shop Hantelshop
Gib lieber bei solchen sachen etwas mehr aus, ansonsten bereust du es nur später!
Natürlich, wenn du mit deiner hantelbank zufrieden bist passt das schon!
-
 Zitat von tiger woods
Wenn du bis jetzt immer mit freihanteln traniert hast warum solltest du dann auf maschine umsteigen?
Weil ich bisher nur im Studio trainiere und das nachm Umzug ganz schön weit weg ist..
Daher will ich mir ein bissel was in den Keller stellen.. das zur Theorie.. 
Ich kann mir ja nicht diverse Bänke, Hantelablagen, Seilzüge, Racks und co in den Keller stellen, dafür is kein Platz im Schloss *grins*
Nee aber ich versteh schon was ihr meint.. Ihr seid nicht so begeistert von so nem Gerät..
Na mal gucken, soll halt nicht so sperrig sein und nicht so megateuer.
Sonst kann ich gleich im Studio bleiben
-
@pampana: ich denke das geld kannste dir sparen, 100kg belastbarkeit ist nicht viel.
da taugen gerüstbocke aus dem baumarkt mehr. kauf dir ein powerrack
oder baue es dir selbst.[/QUOTE]
Ja das stimmt aber diese normalen Ablagen die bei diesen Bänken dabei sind halten ja meistens nur so um die 100 kg ,aus da müsste man es halt mit einer Langhantelablage kombenieren oder wie sieht ihr das.
-
Eisenbeißer/in
Ja das stimmt aber diese normalen Ablagen die bei diesen Bänken dabei sind halten ja meistens nur so um die 100 kg ,aus da müsste man es halt mit einer Langhantelablage kombenieren oder wie sieht ihr das.
Ja die bänke mit den ablagen halten selten mehr als 100kg, kauf dir eine ordentlich bank und eine ordentlich ablage oder halt gerüstböcke.
-
Eisenbeißer/in
Ja das stimmt aber diese normalen Ablagen die bei diesen Bänken dabei sind halten ja meistens nur so um die 100 kg ,aus da müsste man es halt mit einer Langhantelablage kombenieren oder wie sieht ihr das.
Ja die bänke mit den ablagen halten selten mehr als 100kg, kauf dir eine ordentlich bank und eine ordentlich ablage oder halt gerüstböcke. Musst halt schauen das du auch noch kniebeuge machen kannst, gerüstböcke kannste verstellen und bei der ablage musst du dir halt eine kaufen wo du halt alles machen kannst.
Ähnliche Themen
-
Von naturbursche im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 21.10.2017, 16:56
-
Von nebb123 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.01.2014, 08:26
-
Von feli im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.12.2010, 17:37
-
Von jimbojäger im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 23:25
-
Von henri im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.08.2005, 01:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen