
-
Forum Spezialist/in
Finger weg von Norton.
Ansonsten Brain 1.0
-
- Firewall und ggf Trafficscan (Viren, Spyware) möglichst auf externen Geräten durchführen (Linux-Proxy, Router etc), sonst schaltet neue Schadsoftware die Scanner einfach ab
- immer aktuelle Sicherheitsupdates einspielen
- Der beste Schutz ist, sich ganz einfach von Problemen fernzuhalten: Nur vertrauenswürdige Software installieren/öffnen (auch Mailanhänge zb), ansonsten mittels Vmware & Co Software erstmal probehalber in der Sandbox testen.
Strikte Sicherheitspolicy im Browser einstellen, Skripte, AcitveX etc nur bei Bedarf und selektiv einzelne Seiten freigegeben, Spyware- und Werbeblocker installieren usw usw
Ansonsten ruhig die genannten Programme Zonealarm und Antivir benutzen, aber immer dran denken: Diese Programme erkennen nur Probleme, die schon mindestens einige Tage bekannt sind - neueste Hacks, Cracks und Viren, Würmer etc gibt es trotzdem immer! Also sie diese Software nur als lückenhaften Vorfilter, nicht mehr!
-
Sportstudent/in
 Zitat von lachmal
- Firewall und ggf Trafficscan (Viren, Spyware) möglichst auf externen Geräten durchführen (Linux-Proxy, Router etc), sonst schaltet neue Schadsoftware die Scanner einfach ab
- immer aktuelle Sicherheitsupdates einspielen
- Der beste Schutz ist, sich ganz einfach von Problemen fernzuhalten: Nur vertrauenswürdige Software installieren/öffnen (auch Mailanhänge zb), ansonsten mittels Vmware & Co Software erstmal probehalber in der Sandbox testen.
Strikte Sicherheitspolicy im Browser einstellen, Skripte, AcitveX etc nur bei Bedarf und selektiv einzelne Seiten freigegeben, Spyware- und Werbeblocker installieren usw usw
Ansonsten ruhig die genannten Programme Zonealarm und Antivir benutzen, aber immer dran denken: Diese Programme erkennen nur Probleme, die schon mindestens einige Tage bekannt sind - neueste Hacks, Cracks und Viren, Würmer etc gibt es trotzdem immer! Also sie diese Software nur als lückenhaften Vorfilter, nicht mehr!
word.. das ding in im endeffekt einfach.. es gibt private hacks, private backdoors, private exploits von denen keiner was weiss... ich hab auch spyspare draufgehabt, obwohl ich alle regeln beachte... firefox, neuste updates, nur freigegebene sites haben java ü aktive scripting, adblock, dienste + ports deaktiviert.. virensoftware drauf... tja man lädt einmal das falsche per usenet runter und schon ist es passiert..
es kgibt kein patent gegen spyware / viren / trojaner ...
zu meiner besten zeit hatte ich 20 kunden auf einmal bei denen ich meinen sever laufen hatte... was solls.. thats life
Ähnliche Themen
-
Von Asgard im Forum Technikforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.01.2014, 13:42
-
Von Saikz im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.06.2011, 02:22
-
Von Daninjo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 15:04
-
Von loopon im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.04.2008, 09:54
-
Von Kurgebeat im Forum Technikforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.12.2006, 10:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen