noch nie abgebrochen bis jetzt , könnt ich garnit hätte voll das schlechte gewissen und würde mir dinge einreden sowas wie " einmal rückentraining abgebrochen und wieder nen stück weiter weg vom ziel" so oder so ähnlich ... wenn ich merke das ich nit ganz so viel kraft hab bzw ausdauer dann wird trotzdem genau so hart weiter trainiert... würde nie auf den gedanken kommen es deswegen ab zu brechen das würde dann eher nix bringen als wenn ich mal mit weniger gewicht trainiere...
Mittlerweile denke ich aber (zumindest im Aufbauzyklus wo ich am Limit trainiere) wenn ich zum Beispiel 6 WH Kniebeuge mit 60Kg schaffe und für den Tag 7 anpeile, aber nur 5 bringe, folgendes:
Schön, für den Körper ist das sicher anstrengend. Die Muskeln bekommen aber trotzdem keinen Reiz weil sie mehr bewegen können! Ein Training ist nicht effektiv nur weil es sich intensiv anfühlt sondern nur dann wenn es auch eine Herausforderung für die Muckis darstellt.
In diesem Fall ist ein weiterer Tag Erholung fast immer Produktiv und führt auch zu der angestrebten Leistungssteigerung.
Es geht hier nicht darum mal keine Lust zu haben, sondern unter Aufbringung aller Konzentration nicht mehr zu bringen. Das darf man nicht vergessen. Sonst hält man natürlich am Ende öfter die Fernbedienung als die Hantel in der Hand
ich brech mein training nie ab.wenn ich merke das ich zu schlapp bin zum trainieren dann verschieb ich mein training lieber und gönn meinem körper einen zusätzlich erholungstag.find ich für mich persönlich besser als ins studio zu gehen und dann nur halbherzig zu trainieren oder das training abzubrechen.
Lesezeichen