
-
Sportstudent/in
 Zitat von M the 2nd.
darf man fragen wie weit es bei euch zweien schon ist? sprich lief schon was, oder habt ihr schon über das thema beziehung, kind etc gesprochen.
Ja, lief schon was, weil die Sache läuft ja seit Ende Oktober bzw. entwickelt sich seitdem.
Über das Thema hat man viel gesprochen, weil sie sich natürlich ebenso Sorgen macht, ob ich das wirklich will usw.. Also man redet da sehr offen darüber...
ich für meinen teil finde es deswegen zum beispiel nicht gerade unvorteilhaft das meine 4,5 jahre jünger ist.
Aber gerade so ein unreifes junges Mäuschen wollt ich nimmer.
Meine ist jetzt wenigstens nur ein Jahr jünger als ich, also passt.
 Zitat von EmundEm
Von deiner Persönlichkeit her scheinst du noch nicht die nötige Reif mitzubringen welche nötig ist um die Versorgerrolle für Frau und Kind übernehmen zu können.
Hmm....bin halt in manchen Angelegenheiten ein kleiner Zweifler bzw. tue mich schwer bei der Entscheidungsfindung.
Aber ich denke, die nötige Reife bringe ich schon mit.
Ich möchte eben nur wohl überlegt an die Sache rangehen.
Entweder stehst du voll dahinter oder du läßt lieber davon ab bevor es in einer Enttäuschung endet (besonders für das Kind wenn es sich erstmal an dich gewöhnt hat).
Da hast du natürlich auch vollkommen recht und von daher ist es auch daneben, dass ich mir Sorgen mache, was andere denken....
 Zitat von EmundEm
Nicht die Versorgung von Kind u. Kind liegen primär im seinen Interesse sondern vielmehr ob dieses Vorhaben seinem "Ansehen" schaden könnte bzw ob die beiden ihm auf Dauer auf die Nerven gehen. Da ist noch jmd sehr grün hinter den Ohren.
Da kam was falsch rüber! Mir liegt primär das Wohl von ihr und ihm am Herzen, aber für dieses Wohl kann ich eben nur in vollem Maße sorgen, wenn ich selbst absolut überzeugt bin und frei von Zweifeln bin.
 Zitat von sissy_1
Solltest du dann gehen hat das Kind GARANTIERT einen Knacks.
Auch wenn du nicht der "Erzeuger " bist...das Kind wird an dir hängen .Eben weil er keinen Papa hat.
Genau darum geht es mir ja! Ich habe letztendlich Angst, dass die Sache eine Nummer zu groß für mich wird oder ich die Dinge unterschätze. Geht es in die Hose bzw. bin ich überfordert, dann endet es nicht nur in einer Trennung, sondern ich lasse eine Frau mit Kind zurück. Und für den Kleinen wäre es sicherlich sehr schwierig, weil ja gerade, wie du auch sagtest, in dem Alter ein konstantes und geordnetes Leben wichtig ist!
Weisste, mein Problem ist eigentlich, dass ich Angst habe zu versagen und den beiden nicht das geben kann, was man erwartet.
Und das Leben ändert sich 10000% ,aber keine Angst,ist er erst einmal im Schulalter ....ist alles so wie´s vorher war.Und das leben besteht ja nicht nur aus "pempern".
Also gerade um Dinge wie Weggehen, Disco, Vögeln etc. mach ich mir überhaupt keine Gedanken. Die Dinge sind mir erstmal egal. Mir geht es nur um die menschliche Seite.
Im Gegenteil, bin sogar irgendwo froh, dass sich das alte Leben mal ändert.
Aber sie meinte auch, dass man den Einstieg natürlich langsam und kontrolliert macht, damit mich die Situation nicht überrollt. Ebenso wird sie mir ja ebenso Fluchtpunkte gewähren wie ich ihr auch welche gewähre, wenn sie mal nen stressigen Tag hatte.
-
Eisenbeißer/in
Lass es sein! Du wirst deine Zeit vergeuden. Ich habe das alles schon hinter mir. War in deinem Alter. Ich hab meine Erfahrung gemacht. Nie wieder sag ich dir. Und ich sag dir auch warum.
Du siehst jetzt nur die Frau. Du findest die geil, alles top...sie ist ein Engel...das sind die meisten Mütter, denn sie müssen sich schwer ins Zeug legen um einen Kerl abzubekommen. Und bei einem Junggesellen legen sie sich noch mehr ins Zeug.
Du bist so geblendet, dass du über einen kleinen Schönheitsfehler, ihren Sohn, hinweg siehst.
Bedenke, es ist nicht nur ihr Sohn, da ist noch der Vater..Oma, Opa...Tanten...alle sind noch da und werden hin und wieder present sein.
Hört sich harmlos an, ist es aber nicht. Du wirst dich jedesmal wie ein Aussenseiter fühlen. Wie das 5 Rad am Wagen.
Noch ist der Kleine jung und wird dich evtl. als seinen Vater akzeptieren. Doch lass ihn mal älter werden und das Testosteron aus ihm sprechen lassen...will dein Gesicht sehen wenn er zu dir sagt:" ..ich lass mir von dir nix sagen, du bist nicht mein Vater.." spätestens dann wirst du alles verfluchen.
Und da sind noch so paar Kleinigkeiten, teils schon erwähnt. Ihr seit zu Dritt, d. h. du musst für drei Personen sorgen. Nicht gerade vernachlässigbar. Sollte man nur dran denken.
Dann wird sich euer intim Leben stark durch die Anwesenheit des Kleinen prägen. Jetzt vielleicht noch nicht. Er wird viel schlafen...aber später wenn älter ist....sie darf nicht mehr so laut stöhnen, er könnte euch ja hören und die Tür zum Schlafzimmer (wo anders wird eh nicht mehr gepoppt) muss immer verschlossen werden. Das hält aber den Kleinen nicht davon ab, an der Tür zu klopfen...Mama, Mama...ich merke ich geh schon zu tief in die Materie..aber es ist so.
Wenn du Glück hast kommt der Vater, du wirst ihn lieben (Ironie), und holt "Deinen Sohn" für paar Tage zu sich. (wenn er wieder da ist, kann es sein, dass der Kleine irgendwie komisch ist)
Dann erst kannst du dich entfalten und wirst spühren was so ein Kind den Alltag bestimmen kann. Positiv wie negativ. Nur wenn es nicht das eigene ist werden die Tendenzen um im Zweifelsfall immer die Negativen erkannt und überwiegen.
Wie in jeder Beziehung kommt mit der Zeit die Routine und der Alltag. Ganz normal. Doch dann wird das was am Anfang nichtig und klein war (meine die Problemschen) richtig derbe.
Bedenke noch was ganz Wichtiges. Du selbst hast noch keine eigenen Kinder. Möchtest du welche? Möchte auch sie noch welche??? Das ist hier die Frage.
Kläre das gleich zu Anfang.
Mr.Pink ich wünsche dir alles Gute, denn ich weiss du wirst es wagen. So wie ich damals gewagt habe. Trotz "guter Ratschläge".
Bei manchen Dingen muss man eben seine eigenen Erfahrungen machen.
Ach und noch eins. Du bist jetzt in einem Alter wo dir noch alles offen steht. Verplemperst du aber noch paar Jahre...stehst du nicht mehr so toll da. Auch Männer haben ihre Grenzen...und irgendwann ist der Zug abgefahren.
Will damit sagen, sieh zu das alles klappt. Jetzt oder nie.
Ach ja und noch was, es tut mächtig weh, sich von der Frau zu trennen die man liebt, aber es die Ümstände, s. o., nicht zulassen die Beziehung weiter zu führen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Daywalker
Ich habe das alles schon hinter mir. War in deinem Alter. Ich hab meine Erfahrung gemacht. Nie wieder sag ich dir.
wie lange ging das bei dir damals?
Hört sich harmlos an, ist es aber nicht. Du wirst dich jedesmal wie ein Aussenseiter fühlen. Wie das 5 Rad am Wagen.
ok, das hatte ich wirklich noch nicht bedacht, aber deshalb, weil eben als was von väterlicher Seite kommt 300km weg ist und ich da ja nicht dabei sein muss.
will dein Gesicht sehen wenn er zu dir sagt:" ..ich lass mir von dir nix sagen, du bist nicht mein Vater.." spätestens dann wirst du alles verfluchen.
Genau das ist z.B. eine Situation, von der ich echt Angst habe...
Bedenke noch was ganz Wichtiges. Du selbst hast noch keine eigenen Kinder. Möchtest du welche? Möchte auch sie noch welche??? Das ist hier die Frage.
Kläre das gleich zu Anfang.
Also ich wollte immer Kindern und sie möchte auch noch ein Kind.
Was sollte das sagen?
Ach und noch eins. Du bist jetzt in einem Alter wo dir noch alles offen steht. Verplemperst du aber noch paar Jahre...stehst du nicht mehr so toll da. Auch Männer haben ihre Grenzen...und irgendwann ist der Zug abgefahren.
Will damit sagen, sieh zu das alles klappt. Jetzt oder nie.
Ach ja und noch was, es tut mächtig weh, sich von der Frau zu trennen die man liebt, aber es die Ümstände, s. o., nicht zulassen die Beziehung weiter zu führen.
Genau diese Angst spielt ja auch immer mit....
Aber vielen Dank für die ausführliche und absolut offene Antwort!
-
Eisenbeißer/in
@Mr.Pink
Das Ganze ging bei mir gut 6 Jahre, wobei schon nach ca. 4,5 Jahre alles "vorbei" war. Ich hatte aber nicht die Möglichkeit von jetz auf gleich mich zu trennen.
Es ist sehr wichtig gleich zu Anfang zu klären ob sie noch ein Kind mit dir möchte. Und darauf solltest du dich verlassen können. Denn stell dir vor..nach paar Jahren sagt sie, sie hätte ihre Meinung geändert und möchte doch keine weiteren Kinder mehr. Was dann?!?! Dann stehst du da....
-
Discopumper/in
Interessant einmal die Seite eines Stiefvaters zu lesen..
Ich bin bestimmt nicht der Maßstab,weil ich nie ein unehelichen Kind wollte und auch im Falle einer Trennung meinem Sohn nie einen Stiefvater vor die Nase setzten würde.
Anderseits kann man ja vorher nie in einen Menschen schauen und muß ihn auch eine Chance geben.
Tatsache ist ,daß Kinder aus Patchworkfamilien,Scheidungskinder,uws. es schwieriger haben,weil sie immer um die Zuneigung kämpfen müssen und den Kopf nie ganz frei haben...
Aber das muß eh jeder selbst entscheiden.Ab einen gewissen Alter ist es halt schwer,einen kinderlosen Partner zu finden und in der heutigen Zeit sind moralische Maßstäbe irgendwie nicht mehr wichtig,leider...
Das Leben kann soooo schön sein....auch mit Kind und Ehepartner.
lg sissy
-
 Zitat von MrPink
Ja, lief schon was, weil die Sache läuft ja seit Ende Oktober bzw. entwickelt sich seitdem
da würde ich mir aber noch lange zeit lassen.bin zwar nicht der richtige für so ein thema,mit meiner einstellung zu frauen, aber nach so einem kurzen zeitpunkt würde ich den ball mal lieber noch n bischen flach halten
-
Men`s Health Abonnent
Was Daywalker schreibt ist wirklich bedenkenswert und wichtig. Es kann so kommen, muß aber nicht. Ich habe im Bekanntenkreis das genaue Gegenteil. Die drei (bald vier) sind jetzt seit fünf Jahren zusammen und es läuft wie in einer ganz normalen Familie.
Mein Freund ist allerdings auch mit genau den gleichen Bedenken in die Beziehung gegangen. Ich weiß noch, wie wir damals die Probleme gewälzt haben. Ich muß aber sagen, daß die Frau so cool war, daß sie im null Streß gemacht hat und er sich wirklich ganz langsam einleben konnte. Die restliche Familie hat ihn auch akzeptiert, allerdings war der echte Vater durch einen Unfall ums Leben gekommen. Ist vielleicht eine andere Situation.
Kein Mensch sagt, daß es einfach sein wird. Aber muß alles immer einfach sein? Lohnt es sich nicht auch manchmal, für seine Gefühle und die Liebe zu einer Frau eine Last auf sich zu nehmen, die nicht einfach zu tragen ist?
Muß heute wirklich alles immer auf easy und locker laufen?
Es sollte in der Beziehung alles passen, das ist ganz klar, aber die Probleme die das Kind machen kann, weil es stört wenn man alleine sein möchte etc. Diese Probleme machen eigene Kinder auch. Und da will ich nicht den Spruch hören, ja aber dann sind es die eigenen. Wenn er sich entscheidet, diese Beziehung einzugehen, dann sollte von vorneherein klar sein, daß es schon irgendwie sein Kind sein wird.
Sicher, es müssen alle Aspekte abgeklärt werden, aber man kann im Leben nicht immer alles Planen und Kalkulieren.
Und hey, er ist 28, da kann er noch viel Sachen machen, ich habe da gerade mal meine heutige Frau kennen gelernt. Heiraten und Kinderzeugen kann „Mann“ auch noch später.
@Klotz: Sorry wenn ich das so sage, aber ich glaube dafür bist Du noch zu jung. In Deinem alter hätte ich reiß aus genommen, wenn eine Frau mit Kind gekommen wäre. Warte mal noch zehn Jahre, dann siehst Du das alles anders.
-
Discopumper/in
mein tipp--lass es sein! dem Kind zuliebe.
Warum?Ist mir selber so gegangen und da ich schon als kleines Kind
schwierig war isses mit 14 noch schlimmer geworden und es gab jahrelang
nur Stress mit dem Freund meiner Mutter.Es war bekackt und ich durfte ausbaden,
dass für die meisten Erwachsenen Moralvorstellung nicht mehr zählen,auch für meinen Vater nicht.Ender der Geschichte: ich musste mit 16 zu Vater mit dem ich jahrelang fast nix zu tun hatte 300km weg ohne Freunde,meine Schwester bekam den gleichen Stress nur schlimmer weil sie noch alleine war und irgendwann war unsere ganze Familie im ***** inklusive des nunmehr ExFreundes meiner Mutter. Deswegen finde ich,dass Familien zusammengehören und wenn man das schon nicht packt dann wenigstens keine Patchwork*****.
So siehts aus wenns schiefgeht.
-
 Zitat von Nordland
mein tipp--lass es sein! dem Kind zuliebe.
Warum?Ist mir selber so gegangen und da ich schon als kleines Kind
schwierig war isses mit 14 noch schlimmer geworden und es gab jahrelang
nur Stress mit dem Freund meiner Mutter.Es war bekackt und ich durfte ausbaden,
dass für die meisten Erwachsenen Moralvorstellung nicht mehr zählen,auch für meinen Vater nicht.Ender der Geschichte: ich musste mit 16 zu Vater mit dem ich jahrelang fast nix zu tun hatte 300km weg ohne Freunde,meine Schwester bekam den gleichen Stress nur schlimmer weil sie noch alleine war und irgendwann war unsere ganze Familie im ***** inklusive des nunmehr ExFreundes meiner Mutter. Deswegen finde ich,dass Familien zusammengehören und wenn man das schon nicht packt dann wenigstens keine Patchwork*****.
So siehts aus wenns schiefgeht.
Konsequenz deiner Aussage wäre dann also sinngemäß: die Mutter eines Kleinkindes sollte nie wieder einen Partner haben, den Kindern zu Liebe.
Hmm, wie zufrieden/ausgeglichen wird wohl eine Mutter sein, die deinem Grundsatz folgt ?!
Sorry, aber Konstellationen, die so schief laufen (inkl. Nullkontakt zum Vater) sind doch wohl nicht die Regel.
@Mr. Pink.: Nach all dem, was du bisher von dir gegeben hast, scheinst du nicht die schlechsteste Wahl für Mutter und Kind zu sein... Do it
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Benni
.... Diese Probleme machen eigene Kinder auch. Und da will ich nicht den Spruch hören, ja aber dann sind es die eigenen. Wenn er sich entscheidet, diese Beziehung einzugehen, dann sollte von vorneherein klar sein, daß es schon irgendwie sein Kind sein wird.
.....
Wenn die eigenen Kinder Streß machen, dann ist das so. Es stellt sich keine weitere Frage...es ist so.
Doch wenn es eben nicht dein Kind ist und du fast jeden Tag mit dem Streß hast, wirst du dir automatisch irgendwann die Frage stellen: Was mach ich hier? Warum tu ich mir das an? Man investiert eine Menge..nicht zuletzt weil man für drei Personen eine größere Wohnung braucht, mehr Miete..und und und...um dann von einem Stiefsohn oder Stieftochter zu hören zu bekommen, ich hab jetzt keine Zeit...ich trag den Müll nicht runter. Sowas oder Änliches wird kommen...Pubertät lässt grüßen.
Schön wenn der Stiefvater das Kind als seines sieht. Nur was nützt es wenn das Kind den Stiefvater nicht akzeptiert.
Ich kann nur das wiedergeben was ich erlebt habe. Mir ist auch bewußt, dass es Patchwork Fam. gibt die bis ans Ende ihrer Tage glücklich zusammen leben.
Ähnliche Themen
-
Von Lacrima Mosa Est im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 27.07.2015, 12:23
-
Von Becks7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.04.2013, 18:26
-
Von Dolph78 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 11.06.2009, 17:31
-
Von Druster im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.11.2004, 01:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen