
-
Sportstudent/in
Kann ich mir nicht so recht vorstellen,aber ist halt ansichtsache.
-
 Zitat von AD26
Kann ich mir nicht so recht vorstellen,aber ist halt ansichtsache.
Nein?.... 
Das Wachstum ist bestimmt keine Ansichtssache...höchstens die Definitionen von groß und ästhetisch....
Aber trainier halt wie du lustig bist, das wichtigste bei einem Anfänger ist ja der Spassfaktor und die halbwegs saubere Ausführung.
Bloß falls du noch in einem halben Jahr dabei sein solltest, wirst du dich ärgern, dass du nicht schon früher Rücken und Beine - sei es auch noch so schäbig - mittrainiert hast.
-
Sportstudent/in
-
Ja na klar isn Unterschied zu "Nicht-Sportlern" da. Vergleich mal nen Schwimmer-Rücken mit dem Rücken von nem Normalo.
Gut wenn du Klimmzüge einbaust und dir ne Bank zulegst 
Was das Beintraining angeht kann man dir vielleicht noch als kleine Motivationshilfe mitgeben, dass Beintraining zusätzliche Wachstumsreize für andere Muskelpartien setzen kann. Ist bei jeder Muskelgruppe so, aber da die Beine die größte Muskelgruppe sind wirkt es sich hier natürlich am massivsten aus.
-
Sportstudent/in
@Manoah
Danke für die tipps,ist schon besser beintraining einzubauen!
-
 Zitat von AD26
@Manoah
Danke für die tipps,ist schon besser beintraining einzubauen! 
Hehe, jo kein ding...
Versuch erstmal sowieso so zu trainieren, dass du jede Menge Spass dran hast und dich aber noch an ein paar wenige Regeln zu halten (halbwegs richtige Ernährung und jede Muskelgruppe zumindestens einmal trainieren) und dann in nem halben Jahr sieht die Sache schon ganz anders aus...
-
Eisenbeißer/in
Du musst nicht unbedingt im Studio trainieren. Wenn du dir noch ein paar Dinge zulegst und ein bisschen Platz daheim hast reicht es völlig zu Hause zu trainieren.
Minimum ist ne Langhantel und ausreichend Gewichte, sowie eine Möglichkeit Dips zu trainieren. Mit Kreuzheben, KH-Kniebeugen, Ballsquats, Dips, Schulterdrücken, Ruderübungen und Shrugs lässt sich ein wundervoller Körper aufbauen.
Wenn du dann Lust auf mehr bekommst solltest du dir noch ne gute Bank und ein Powerrack oder einen verstellbaren Langhantelständer dazu holen!
-
 Zitat von Christoph2
Du musst nicht unbedingt im Studio trainieren. Wenn du dir noch ein paar Dinge zulegst und ein bisschen Platz daheim hast reicht es völlig zu Hause zu trainieren.
Minimum ist ne Langhantel und ausreichend Gewichte, sowie eine Möglichkeit Dips zu trainieren. Mit Kreuzheben, KH-Kniebeugen, Ballsquats, Dips, Schulterdrücken, Ruderübungen und Shrugs lässt sich ein wundervoller Körper aufbauen.
Wenn du dann Lust auf mehr bekommst solltest du dir noch ne gute Bank und ein Powerrack oder einen verstellbaren Langhantelständer dazu holen!
Liest du dir eigentlich auch mal die Freds durch oder schreibst du einfach nur was dir gerade in den Sinn kommt?
-
Eisenbeißer/in
Ich habe mir den Fred durchgelesen. Ich wollte aber einfach mal meine Meinung dazugeben, auch wenn einige Sachen schon gesagt worden sind.
Oder war es jetzt eine bestimmte Formulierung, die dir Probleme machte?
-
Sportstudent/in
hab noch mal ne frage
ISt das zuviel wenn ich nach dem plan jeden 2tag trainiere?
Ähnliche Themen
-
Von Ashurasz im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.12.2014, 09:58
-
Von Seimi im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.09.2011, 18:26
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
-
Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 11:32
-
Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 13:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen