Also ich finde wenn man beim beugen ein zu starkes Holhlkreuz hat, d.h. ***** nach hinten raus und ober körper nach vorne- dann kommt es von zu schweren Gewichten.Denn man versucht ja so die Bewegung der Hantel über den Oberkörper auszugleichen.Oft sieht man bei solchen Ausführungen auch ein einknicken beim hochbeugen im Hüftbereich.
Optimal wäre natürlich ein möglichst gerader Rücken.
So zu beugen geht aber kaum,man würde ja dabei nach hinten fallen.Vor allem mit einem längeren Kochenbau geht das nicht.Trick dabei ist die Knie dafür etwas weiter nach vorne zu schieben und natürlich ein breiter Stand.
Denke da ist die Verletzungsgefahr am geringsten,zumindest lieber ein gerader Rücken und dafür einen spitzeren Kniwinkel als Hüft oder Wirbelschäden.
Ich finde Kniebeuge ist sauschwer von der Ausführung her.