Das ist `ne ganz konservative Aufteilung, Arnie hat zeitweise so trainiert. Schulter würde ich ruhig bei den Armen lassen, damit hat sie etwas Abstand zu der ebenfalls sehr schulterlastigen TE1. Wenn du Mo Mi Fr trainierst, sollte das in etwa passen.Ist mal ne ganz unkonservative Aufteilung
Unter dem Strich bessere Regenerationsphasen hast du allerdings bei meinem ersten Vorschlag, der auch eine Überlegung wert ist.
Gruß
Dennis
Edit: Bei mir sah das damals so aus:
TE1
Brust/Rücken:
Flachbank 5x5
Kurzhantel, schräg 3 Sätze
Klimmzüge 5x5
Rudern nach belieben (LH-frei, T-Bar oder Kabel) 3 Sätze
TE2
Beine:
Frontkniebeugen 4 Sätze
Beinpresse 4 Sätze
Kreuzheben mit fast gestreckten Beinen 4 Sätze
Wadenheben 4 Sätze
TE3
Arme/Schultern:
Bank eng 3 Sätze
Dips 3 Sätze
Reverse Push-Downs am Seil 2 Sätze
SZ- oder Scott-Curls 3 Sätze
Hammercurls 3 Sätze
Military Press 3 Sätze
Seitheben in Vorbeuge 2 Sätze
Lesezeichen