Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Nordland
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    174
    bei aldi gabs immer so 1000g Beutel mit Lachs der hat viel Eiweiss
    die billigen Eier gibts auch für 80Cent und machen mit 10 Stück ca. 1000kcal.
    ansonsten noch Gemüse und Magerquark und Haferflocken...

    achja was ist schlimm daran den Quark so runterzuwürgen? (Milch ist doch geil)
    Mach ich auch 2 Packungen am Tag,pur und so. Ich kann mich nicht beklagen
    ausserdem hab ich bzw meine Mutter auch kein Geld für 500g Huhn jeden Tag ^^

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Nordland
    achja was ist schlimm daran den Quark so runterzuwürgen? (Milch ist doch geil)
    Mach ich auch 2 Packungen am Tag,pur und so. Ich kann mich nicht beklagen
    ausserdem hab ich bzw meine Mutter auch kein Geld für 500g Huhn jeden Tag ^^
    Das "Würgen" muss doch nicht sein, wenn man ihn richtig zubereitet (siehe oben). Essen - auch preiswertes - kann gut schmecken und mit Genuss verzehrt werden.

    Gruß

    PS: Bezüglich Eisen würde ich versuchen, statt der wenigen Putenmahlzeiten lieber mageres Rind- oder Wild aufzutreiben. Wenn es schon so wenig Fleisch sein muss, wäre das mit Blick auf die Eisenversorgung wichtig.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von JanHH
    Registriert seit
    25.01.2005
    Beiträge
    79
    Hallo Blacksun

    Also zunächst, ich verstehe Deine Situation sehr gut, was ich nicht verstehe, sind Deine viel zu hohen Fixkosten. Wie auch immer, es ist jedermanns eigene Entscheidung, ob er sich vernünftig ernährt und sich bei leicht einschränkbaren Aktivitäten wie Telefonieren und Internet mäßigt und falls organisatorisch machbar das Auto abschafft oder eben nicht.

    Konkret, Du könntest mal überprüfen, ob Thunfisch umgerechnet auf den Proteingehalt nicht gar ungünstiger ist als das Kilo-Paket Putenfleisch, mal ganz davon abgesehen, daß Thunfisch wegen Überfischung auf der roten Liste steht und es ihn sowieso bald nur noch zu extremen Preisen geben wird. Dasselbe gilt für Eiweißshakes, sie sind nichts weiter als teure Chemie, enthalten im Gegensatz zur wesentlich billigeren Milch kein Phosphor, kein Calzium, keine Vitamine, sondern sind stattdessen zuweilen gar mit Anabolika verunreinigt.

    200g Pute = ~ 45g Protein = € 1.00
    1l Milch 0.3% = ~ 30g Protein = € 0.50
    500g Quark = ~ 40g Protein = € 0.50

    Mit € 2.00 kann ich also deutlich über 100g meines Proteinbedarfs decken, der Rest kleckert sich aus diversen anderen Proteinquellen zusammen.

    MfG Jan

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    3
    Ich möchte das Thema noch einmal aufarbeiten.

    Seit einem Monat beschäftige ich mich auch mit BB und trainiere seitdem regelmäßig. Das Thema Ernährung ist meiner Meinung sehr komplex und überfordert mich für den Anfang etwas.
    Nun habe ich mir einige Tipps aus diesem Forum geholt, u.a. auch einfache Rezepte und versucht diese Nahrungsmittel in meine tägliche Ernährung aufzunehmen.
    Leider ist mir dies mit den täglichen 4,40€ die mir als Abendschüler mit ALG-II Bezug täglich zur verfügung stehen nicht in dem Rahmen wie es beim BB empfohlen wird möglich.
    Es wird ja allgemein empfohlen sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Meinen Bedarf könnte ich evtl. mit Milch und Haferflocken über den Tag hindurch günstig decken. Gesund erscheint mir dies jedoch nicht. Mal abgesehen davon dass mir nach einer Woche die Haferflocken sehr wahrscheinlich aus dem Hals hängen werden.

    Gibt es noch andere ALG-II Empfänger hier im Forum? Wie deckt ihr euren täglichen Bedarf? Wenn ich mir die ganzen EP's aus dem Forum anschaue komme ich unter 5€ am Tag niemals hin.

    Gruß
    Sebastian

  5. #5
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    haferflocken, nudeln, tk-fleisch, reis, nudeln, öl, gemüse und obst der saison, milch oder obst und gemüse selbst pflücken/ernten.

    oder am samstag-abend mal in supermarkt und wegen mhd-ware schauen

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.09.2009
    Beiträge
    479
    Magerquark...

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    392
    Zu Pute:

    Bei Aldi z.B. gibts doch so 500 g Packungen für ca. 2,50 € --> Kannst du durch 5 teilen (pro Portion 100 g), dann hast du in einer Mahlzeit schon mal etwa 20 g teierisches Eiweiß für ca. 0,50 €/Portion. Den Rest gibts durch die Beilage (Reis, Kartoffeln Vollkornbrot --> 500 g gibt s bei Aldi übrigens für 0,45 €. Da hat eine Scheibe à 56 g auch nochmal 4g EW z.B.).

    Oder wie wäre es, wenn du dir so was wie Proteinriegel selbst backst? Anstatt teurem EW-Pulver einfach paar Packungen MQ, dazu Haferflocken, bisschen Eiklar und noch bisschen Backpulver, bei Bedarf auch Mehl noch dazu (vll Süßstoff, für den Geschmack). Dann hast du auch ordentlich Kalorien und genügend EW (genaue Portionen musst du natürlich selbst abwiegen und ausrechnen, damit du pro Portion auf deine benötigte EW-Ration kommst )

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 15:35
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 15:43
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele