
-
Discopumper/in
Bis jetzt eine Entzündung der Sehnengleitflüssigkeit. Nicht 100% klar, ob sie vom Trainieren kam, vlt. spielt das lange PC sitzen auch eine Rolle. Aber ist ansich weg. Nur blöd, da ich grad mal paar Monate trainiere... ^^
-
Eisenbeißer/in
Eine richtige Verletzung hatte ich zum Glück nocht nie. Hier und da mal ist nen Gelenk, Band oder Sehne nach schwerem Training über eine längere Periode gereizt. Aber das verschwindet dann wenn ich auf leichtes Training umstelle auch wieder.
-
wäre vielleicht noch interesant, wenn ihr eure trainingszeit angeben würdet
-
Flex Leser
2 mal schwerer verletzt in 25 Jahren, Quadrizeps-Sehnenabriss links (jedoch Arbeitsunfall, 5m tief gestürzt) vor knapp 6 Jahren, und einmal ein Teilabriss (jedoch kaum sichtbar, "im Ultraschall erkennbar") in der linken Brust. Ansonsten gabs so ca. 3-4 mal Muskelfaserriss (Brust, seitdem ich Bankdrücken aber kaum noch mache habe ich dort keine Verletzungen mehr gehabt).
Ansonsten gelegentlich mal leichte Entzündüngen an den Gelenken (Ellenbogen,
Knie, Schulter), jedoch meist nur kurzfristig.
-
Einmal die Bizepssehne überlastet, konnte ein halbes Jahr kein Bizeps trainieren. Hat sich aber nur deshalb so lang hingezogen, weil ich keine Pause gemacht hab und unter Schmerzen weiter Rücken trainiert hab. Heut würd ichs anders machen ... vielleicht
Ein anderes mal nen Hexenschuss (glaub ich zumindest, war nicht beim Arzt), hat mich ungefähr 8 Wochen vom Kreuzheben und Rudern abgehalten, tat sauweh.
Trainiere seit 5 Jahren natural.
-
noch nie.hatte nur n paarmal ne entzündung im knie,das kam aber von meinem job damals und das training hat dann den rest dazugegeben.heute hab eich das nicht mehr
-
Men`s Health Abonnent
Keine grossen sachen
mal n bissl schwerzendes Knie ging schnell weg.Hin und wieder klemm ich mir n nerf ein bei Shrugs.Ach ja und mein linker ellenbogen knirscht aber ohne schmerz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen