
-
Kinderbetreuung
Wie handhabt ihr das?
Welchen Stellenwert nimmt diese ein?
Wird sie von allen MG finanziert oder durch einen Extrabeitrag der Eltern?
Wenn ihr keine KB habt, as ist wenn ein MG mal welche mitbringt?
Seid ihr haftpflichtversichert für Unfälle mit Kindern im Trainingsbereich oder achtet ihr streng darauf daß dort keine Kinder umherlaufen?
-
Mich würde mal Grundsätzlich interessieren, ob die KB überhaupt genutzt wird bei euch oder einfach nur da ist weil sie da ist und Kosten verursacht?
-
Sportstudent/in
bin der Meinung das sich ne Kinderbetreuung auf keinen Fall lohnt da diese Zielgruppe sowieso Vormittags ins Training geht während das Kind im Kindergarten ist. Und die Mütter die ein jüngeres Kind haben und trainieren wollen das kommt nicht wirklich oft vor. Denk das des nur unnötig Kosten sind, die natürlich auch alle Mitglieder zu tragen hätten.
-
Hallo Kollegen,
ich habe es vor ein paar Jahren mit Kinderbetreuung versucht und es schnell wieder abgeschafft.
Werde es auch nicht mehr in Betracht ziehen! Denke so ab 800 bis 1000 Mitglieder sollte man darüber nachdenken!
Gruß,
Thorus
-
75-kg-Experte/in
Ich denke es kommt auf jeden Fall auf die Anzahl der Mitglieder an, die die Betreuung nutzen. Wir haben begonnen für die Betreuung einen Betrag (0,59/wtl.) zu verlangen, kann also jeder selbst entscheiden. Die KB ist auf Abruf in der Regel verfügbar. Sind keine Kinder da, braucht sie nicht kommen.
M.
-
Hallo,
KB wäre ein KO Kriterium für uns. Unser Sohn ist seit seinem 9. Monat in der KB in unserem Studio bestens versorgt worden und er geht jetzt mit 3,5 Jahren noch immer gerne dahin. KB wird von uns ca. 2-3 wöchentlich genutz. Anfangs nur vormittags, jetzt ab Kindergartenalter nachmittags ab 16:00 Uhr.
Bei uns ist die KB immer gut besucht ca 5-10 Kinder.
-
Eisenbeißer/in
Für mich war es mal das Kriterium Nr. 1 als ich 1999 auf Studiosuche war, damit ich mit meiner Freundin zusammen trainieren konnte... Denkste.... mit einem Auge bist Du doch immer bei dem Kleinen gewesen und abschalten und einfach trainieren ging nicht. Hab ich auch bei anderen Eltern so erlebt.
Jetzt hab ich ein eigenes Studio OHNE "Miniterroristenausbildung". Bei großen Anlagen jenseits der 1000 Mitglieder rentiert sich sowas vielleicht, aber ich bezahle bestimmt keine 400 Euro Kraft, damit die mit 2-3 Kidis während Mamis BBP-Stunde Malbücher vollkritzelt.
Wie wäre es alternativ mit abgetrenntem Kinderbereich mit TV-Kiste und DVD Player?
Die Mama kann die DVD mitbringen und der Kleine kann Pipi Langstrumpf oder Terminator in der Zeit kucken.... oder Playstation für die etwas größeren....
- Attraktion ohne Personalkosten.
Babys und Kleinkinder müssen da halt daheim bleiben oder bei Oma abgeliefert werden.
-
Genau das wollte ich hören von euch.
Wir haben es auch nicht und vorerst kommt es auch nicht in Frage. Noch dazu wo wir gleich nebenan einen Kindergarten haben.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Andi
Genau das wollte ich hören von euch.
Wir haben es auch nicht und vorerst kommt es auch nicht in Frage. Noch dazu wo wir gleich nebenan einen Kindergarten haben.
Hey, ich hab MÖBEL MARTIN direkt neben an. Und die haben ein KINDERPARADIES!
Kooperation! Ich nehm deren Mitarbeiter als Mitglieder und die bekommen von uns die Kids fürs Kinderparadies
-
Hmm... Dream das ist eine wirklich gute Idee.
Ähnliche Themen
-
Von Thominator im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.07.2009, 11:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen