
-
Hi!
Ja danke für deine Bemühungen!
Ich denke aber, dass Dehnen an trainingsfreien Tagen nicht ganz so falsch sein kann.
Vor 2 Jahren in etwa hatte ich Probleme mit dem Rücken. Daraufhin bin ich zu einem Sportarzt gegangen (ein bekannter und guter hier!) und der hat mir mehrere Dehnungsübungen gezeigt, die ich gleich ohne aufzuwärmen täglich machen musste. Und wie schon mal hier erwähnt: Auch die (ehemalige) Physiotherapeutin meiner Mutter machte damals mit ihr viele Strechingübungen, im kalten Zustand!
Und wenn ich so im Internet durchspaziere lese ich immer, dass die eine Hälfte an trainingsfreien Tagen dehnt, die andere Hälfte an den Trainingstagen.
Ich persönlich finde es auch angenehmer, an trainingsfreien Tagen zu trainieren. Was nun wirklich richtig ist, weiß ich selber nicht.
Aber ich werde mich weiter informieren. Derzeit gehts mir einfach nur darum, das Kranfttraining zu erlenen und mich an einen Rhytmus zu gewöhnen. Ich habe keinen Stress, mir ist aber lieber, wenn ich dafür lange Freude dabei habe. Daher bin ich derzeit mit meinen Gedanken zu 50 % im Training, zu 50 % beim Informieren.
Liebe Grüße!!!
Ähnliche Themen
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.09.2010, 08:20
-
Von Gnasher im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:13
-
Von Platzhirsch81 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:17
-
Von LUPIDO im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.04.2007, 12:10
-
Von CME im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen