hi,

ich habe schon einpaar verschiedene sachen gebaut: latzugturm, ruderstation, dann noch diese einarmigen cablecross-teile. über die jahre habe ich dann immer bessere lösungen und materialien gefunden.

kleiner überblick:

Zugseil:
mit drahtseil hatte ich nur pech. auch industriedrahtseil hat sich nach kurzer zeit verabschiedet. und plastikrollen halten bei nichtummantelten drahtseilen auch nicht lange...
nach 4/6/8mm drahtseilen, die jeweils keinen monat gehalten haben, bin ich dann auf 14mm dickes nylonseil aus dem baumarkt ausgewichen: hält nun schon über ein jahr ohne ermüdungserscheinungen! und was auch sehr wichtig ist, es läuft ruckelfrei.


Führungsseil der Gewichte:
falls du dein gewichtsblock führen möchtest, dann empfehle ich hier ein einfaches glattes seil in >2mm.



Rollen:
nach langem testen von kleinen umlenkrollen habe ich wegen dem verschleiß der plastikräder der umlenkrollen auf komplettmetallrollen gewechselt.
und nun bin ich schon seit längerem bei schubkarrenachsen + rädern. die laufen extrem ruhig, haben einen großen durchmesser, was das seil schont und kosten weniger als metallumlenkrollen, die dickes nylonseil aufnehmen könnten.



Gewichtsaufnahme:
bei der gewichtsaufnahme würde ich darauf achten, dass du nur ein aufhängepunkt hast, weil das zeugs sonst bei jeder bewegung extrem schaukelt.

du solltest auch ein bequemeres wechselsystem haben, da du bei einer stange jedesmal 2 gleiche gewichte aufstecken musst...
ich habe mir ein dickes holzbrett als unterlage genommen, 2 metallrohre druntergeschraubt, 2 ketten durchgezogen, sodaß ich praktisch wenn ich von oben schaue 4 kettenende hatte, diese habe ich dann zusammengefügt (karabinerhaken). in die mitte des holzbrettes kam dann ein ca 20cm langes tischbein mit 28mm durchmesser, wo man die gewichte draufstecken kann.