
-
gibt doch von powertec den powerrack system mit multi bank für 899 euro...habe sogar gestern rein zufällig paar stunden damit verbracht um zu errechnen, was man ausgeben muss um aus einem homegym einen wirklich adäuaten ersatz für ein mcfit und co. zu bekommen...
und das teil hilft einem enorm dabei, außerdem hat powertec einen guten ruf was die quali betrifft
komme übrigens auf knapp 1900 euronen mit olympia-stange (allein die shcon 420 euro wert) und eben das powerrack system sowie hantelscheiben und noch ein 30mm set von megafitnesshop (unter sets, 30mm, da wo lang- und sz-hantel sowie zwei kurzhanteln dabei sind)
hätte ich den keller würd ich schon direkt sparen, aber naja...
der powertec käfig wie ich ihn meine (latzugmaschine) wird ohne scheiben oder gewichtsplatten ausgeliefert...aber soweit ich sehe kannst da scheiben dranhängen, von daher alles kein problem
-
Ja ich will aber nicht mehr als 800€ ausgeben.
Bei body-solid würde ich 504€ ausgeben, gegebenfalls
plus der Lat-Anbau, dann bezahl ich insgesamt 683€.
Olympiastangen gibts glaub ich ja nur mit 50mm,
deshalb wollt ich mir so eine 2m Langhantel kaufen mit 30mm,
so kann ich auch meine vorhandenen Gewichte benutzen.
Am Ende spar ich über 250€ gegenüber dem Powertec,
da der Seilzug ja dort auch nur mit 50mm Gewichten funzt.
Würd nur gern wissen noch ob der Seilzug vom ppr200,
also dem Rack von Bodysolid was taugt?
Ähnliche Themen
-
Von Maxim2010 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.01.2014, 01:10
-
Von Little John im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.09.2012, 16:09
-
Von verhoekerer im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.11.2010, 20:16
-
Von RichardCologne im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 10:47
-
Von derolli im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 26.04.2009, 15:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen