
-
75-kg-Experte/in
ok dann hier mein system:
-athlon 1700+
-MSI k7n420 pro
-768mb ram
hab dazu ein gutes netzteil. hab ich mir, nachdem mein altes den geist aufgegeben hat, n neues hochwertiges mit 350w geholt
jo, und der rest spielt hier wohl keine rolle
-
mein enermax 430w war nach dem umstig von gf2 ti4200 auf radeon9700 (pro?) überfordert, lief nur mit nicht-übertakterter cpu (athlon xp 1700+ @ 1900 mhz)
-
 Zitat von Kermet
mein enermax 430w war nach dem umstig von gf2 ti4200 auf radeon9700 (pro?) überfordert, lief nur mit nicht-übertakterter cpu (athlon xp 1700+ @ 1900 mhz)
Mein Enermax 350W musste ich erst tauschen als ich von 6600GT auf 7800GS (1 Gig Ram, 3000+ XP) umgerüstet hab, hab dann gleich 550 W genommen.
-
@mr slave
die 350 watt habennix zu sagen schau mal bitte auf den aufkleber was da steht bei 12v wieviel ampere es hat.
und @ die da oben:
das ist ein ding der unmöglichkeit das ein enermax mit 430watt keine 9700 pro schaft.
soviel verbrauchen grafikkarten nicht vor allem die alten. von daher lags an was anderem warum das net ging.
kann man aber von hier aus schwer sagen warum der rechner das nicht mitgemacht hat
-
75-kg-Experte/in
das netzteil is schon ok. sind 18ampere bei 12v angegeben.
das ist eins von der be quiet! serie
-
dann ist es kein problem. mein segen haste amen. rest per pn ^^
-
Hi,
egal welche Karte Du kaufst, achte bloss drauf das es keine MX Karte ist.
Hatte mal eine und viele Games (gerade Ego shooter) mögen die gar nicht
Einiegen Games liefen gar nicht oder ruckelten stark.
Ansonsten würde ich mal ein paar Testberichte studieren.
-
 Zitat von ravemaster
das ist ein ding der unmöglichkeit das ein enermax mit 430watt keine 9700 pro schaft.
soviel verbrauchen grafikkarten nicht vor allem die alten. von daher lags an was anderem warum das net ging.
kann man aber von hier aus schwer sagen warum der rechner das nicht mitgemacht hat
es lag definitiv an dem netzteil! 12V-schiene fiel unter last bis auf ~11,3V ab.
nach dem tausch gegen ein "noname" LC-power 550w lief alles wieder stabil, sonst nichts verändert.
dasss 430w eigentlich schon dicke reichen müssten ist mir natürlich auch klar, aber das enermax war eines der ersten enermax überhaupt, hatte nichtmal passiv-pfc.
hatte also hatte schon einige jahre auf dem buckel und somit wohl nicht die qualität aktueller netzteile und evtl. auch irgendwelche alterungserscheinungen.
-
ok das ist was anderes. dann lags vermutlich am defekt des netzteils oder weil es asbach uralt war.
denn selbst wenn man sein sys übertaktet, max 2 hdds dranhängt und eine single core cpu hat und als bsp eine 9800pro nimmt reicht ein marken 350watt nt völlig aus
die noname NT's wie z.b. das LC haben zu viel verlustleistung von daher lohnt es sich die 20 euro mehr zu investieren und ein marken NT zu kaufen.
-
 Zitat von ravemaster
die noname NT's wie z.b. das LC haben zu viel verlustleistung von daher lohnt es sich die 20 euro mehr zu investieren und ein marken NT zu kaufen.
schwachsinn --> LC-Power Silent Giant LC6420GP
Ähnliche Themen
-
Von Daniel86 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.02.2007, 11:42
-
Von auktionadministrator im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.02.2007, 17:52
-
Von Tompau im Forum Marktplatz
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 15:20
-
Von newbodymen im Forum Marktplatz
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 11:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen