
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Kermet
das mit dem am kühler klebenden p4 kenne ich, nur wars bei mir so fest, dass ich dann den p4 abgerissen habe und der heatspreader weiter am kühler klebte. aber läuft noch 
boah hattest du n glück!
davon träum ich noch,weil ich hätte das ding lieber verkauft als weggeschmissen,die bringen derzeit gut geld weil mangelware...
hab zwar jetzt core2,was ja toll ist..aber das auch nur mit schulden und als mischmaschsystem aufm assrock billigboard.
ist zwar trotzdem doppelt so schnell wie p4..
aber egal,zurück zu verschossener hardware;
sag mal,bist du nicht der wo bei 2 sockel775boards die pins verbogen hat??
aus zykos board glaub ich...
das wär ja dann mal so n ding!
obwohl ich mir nicht erklären kann wie man die krum kriegt,die pins sind schließlich federgelagert und geben nach,selbst auf meinem billig asrock-board....
-
Eisenbeißer/in
Vor Jahren gab es bei mir mal eine Spannungsspitze, die mir einen kompletten PC lahmgelegt hat. Da war nichts mehr zu verwenden: Prozessor, Speicher, Festplatte und Grafikkarte waren hinüber...
Und vor kurzem hat sich eine Festplatte verabschiedet und mit ihr ca. 40 GB Daten.
Aber vor allen anderen Dingen blieb ich bisher zum Glück verschont.
-
 Zitat von Grablicht
sag mal,bist du nicht der wo bei 2 sockel775boards die pins verbogen hat??
aus zykos board glaub ich...
das wär ja dann mal so n ding!
obwohl ich mir nicht erklären kann wie man die krum kriegt,die pins sind schließlich federgelagert und geben nach,selbst auf meinem billig asrock-board....
joa der bin ich, also bei einem 775er board war n pin schon kaputt als ichs bekommen, beim zweiten weiß ichs nicht mehr so genau, entweder ich wars oder es war schon. beim dritten (neuware) liefs dannn aber auf anhieb
-
Power User
Die Dinger sind zwar federgelagert aber trotzdem s.cheisse empfindlich, als der Sockel rauskam gings durch alle Hardwarezeitschriften das man besser nicht an den Pins rumfingern soll, Scherbelastung lässt sie leicht umknicken.
Durch übertakten Geschrottet: 0
Nach ner weile einfach kaputtgegangen:
1 Stk. ATI Raedon 9700 (geile Grafikfehler zum Schluss, das muss ich zugeben..)
1 Stk. Geforce 4600
1 Stk. Billig-Netzteil
Unfall:
1 Stk. 1024 MB PC400-Arbeitsspeicher, elektrostatischer Bockmist, hab mir danach so ein schickes Erdungsarmband für 8 Euro gekauft.
Absicht:
1 Stk 56k-Modem, wurde vor jahren feierlich dem Benzin-bleifrei-Gott geopfert.
-
einfach kaputt:
1x billig Netzteil
aber mir ist ma was anderes passiert. Habe PC komplett zusammengebaut und beim Montieren des Mainboards an das PC Gehäuse blöderweise die Plastik Köpfchen nicht dran montiert, weil ich den zweck dafür einfach nicht kannte und wohin mit denen. Das Problem war, dass beim starten des PCs der nur piep Töne von sich gab, wobei in einer Zuordnung, dass ich diese net identifizieren konnte. Habe aus Verzweifelung PC in so nen PC Laden getragen und zur Überprüfung abgegeben. Fazit: PC Futzi nah für 3 Arbeitsstunden (+ OS installation zum testen= stolze 150€ weil ich zu blöd war, die weißen Knöpfe gegen statische Aufladung zu moniteren
-
Sportstudent/in
Mir ist noc nie was zerschossen, und ich hab schon enige Hardware besessen.
-
mal vergessen einen abstandshalter vom alten board abzuschrauben. der hat dann 2 kontakte zusammengebogen. ergebnis war ein nagelneues durchgekohltes mainboard. habe es aber umtauschen können
Ähnliche Themen
-
Von Nazi racoon from Odenwald im Forum Technikforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:52
-
Von CSS im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.09.2007, 20:30
-
Von MaLa im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.03.2007, 07:26
-
Von Etta im Forum Technikforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.11.2006, 16:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen