Ergebnis 1 bis 10 von 91

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Ja Sethos stimmt allerdings.

    Das tolle ist aber, dass die Kampfkünste, die man trainiert, feilt und ausarbeitet viel mehr sind, als nur stumpfe Selbstverteidigung. Hinter jeder steckt meist eine grosse Philosophie, welche paralell zum Kampfkunststudium vom Lehrer vermittelt wird, oder noch viel besser, von einem selbst durch die Kampfkunst entdeckt wird, was das Leben dann sehr positiv beeinflusst, psychisch sowie physisch.

    Die Konzepte (ja ich benutze dieses Wort gerne) lassen sich mit zunehmendem Verständnis der Kampfkunst nach und nach auf's eigentliche Leben überleiten.



    So war oder ist es auch immernoch bei den Ursprüngen aller Östlichen Kampfkünsten, den Klöstern buddhistischer "Kampf"-Mönche, welche genau unter diesen Aspekten jeden Tag ihre "Skills" und Waffen- und sonstige Kung Fu Formen trainieren.

    Das eigentliche ist die Schulung der Selbstdisziplin und das Kennenlernen der eigenen Psyche und Physis, was durch Kampfkunst hervorragend erreicht wird.

    Selbstverteidigung ist nur die Spitze des Eisbergs, einer ausgefeilten Kampfkunst.




    Grz Hasenbein

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von Tanga
    Registriert seit
    06.05.2005
    Beiträge
    122
    Hapkido trailer - Martial Arts in Norway


    http://www.youtube.com/watch?v=BghFlgacxLM

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Ich hab bagua noch vergessen in der obigen Aufzählung, das Prinzip des Achtecks, auch sehr geil ( macht jet li übrigens in "the one" )

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von rattle666
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    175
    Genau, man nehme 2Löffel WC, 1 Unze Boxen, 2Unzen Muay Thai, etc u. wir erhalten Jeet Kunde Do, oder wie?

    Sorry, wie gesagt will mich hier nicht lange auslassen da das sonst ausartet aber nur mal um eines so anzumerken. Die ganze WC/WT/VT – Welt ist sich doch nicht sicher wie lange Bruce Lee VT (Ving Tsun, wie Yip Man es nannte) wirklich trainierte.

    Einmal ist von 9 Jahren die Rede, dann behauptet die EWTO in einem Statement Bruce Lee hätte nach heutigem Stand den 3.SG – dafür braucht man aber keine 9Jahre.
    Ist schon lustig, besonders in der EWTO. Da hat BL mal WT (was es damals noch nicht gab9, dann wieder nicht. Wie es gerade reinpasst.

    Aber nun noch mal zum Unterschied. JKD u. WC verwenden zwar ähnliche Techniken, verwenden aber eine vollkommen andere Basis. Stellung, Gewichtsverteilung, Schrittarbeit…Dies sind schon sehr grundlegende Dinge auch wenn diverse Konzepte u. Prinzipien ähnlich sind.

    Abgesehen davon wer war Bruce Lee? Er hat in seiner Periode die Kampfkünste bekannt gemacht – wodurch? Durch Filme. Ihn also als Ikone des Überkämpfers zu sehen halte ich nicht für sinnvoll.

    Eins noch zum Schluss. Kämpfen ist Praxis – nicht Theorie!!!

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Doppelt (Fortsetzung auf nächster Seite)

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von rattle666
    Abgesehen davon wer war Bruce Lee? Er hat in seiner Periode die Kampfkünste bekannt gemacht – wodurch? Durch Filme. Ihn also als Ikone des Überkämpfers zu sehen halte ich nicht für sinnvoll.

    Eins noch zum Schluss. Kämpfen ist Praxis – nicht Theorie!!!
    Naja ein unze davon und ein prise davon..., es ist ein bisschen so und doch nicht..., ich habe das so auch nicht gesagt, übrigens.
    Ich selbst kenne den Neffen von Yip Man, welcher mit Bruce Lee zusammen in jungen Jahren zusammen trainiert hat, und konnte ihm fragen stellen zu bruce und allgemein, und könnte es auch immernoch. Desweiteren praktiziere ich WC selbst seit 5 Jahren, und kenne und treffe mich mit Leuten welche Jeet Kune Do trainieren. Somit stimmen für mich meine Aussagen diesbezüglich schon. (Wikipedia bestätigt einen Grossteil meiner Aussagen auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Jeet_Kune_Do )

    Kämpfen ist Praxis, nicht Theorie , stimmt für mich genaugenommen so auch nicht 100 Prozent, nur, die Praxis zeigt letzten Endes, wieviel man theoretisch begriffen hat, und weiss, es umzusetzen. Die Theorie ist halt die Voraussetzung für die Praxis.
    Dass jemand trotzdem scheitern kann weil er das Konzept/System nicht verstanden hat, ihm das nötige Feeling und Reaktion/Geschwindigkeit fehlte es erfolgreich anzuwenden, will ich nicht bestreiten, denn grad das WC Konzept ist schwieruger in die Praxis umzusetzen, als imho mancher zu wissen glaubt.

    Aber jedem das Seine, weil in der Kampfkunstwelt will es eh jeder zu wissen glauben was Sache ist, zugegeben, mich, in manchen Dingen miteingeschlossen
    Deshalb kann ichs verstehen wenn du nicht weiter darüber diskutieren magst, ich ehrlich gesagt via Tastatur auch nicht, ist mir zu anstrengend...
    So, genug der Dinge...





    Grz Hasenbein

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von rattle666
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    175
    @Dr. Hasenbein

    Ich mag darüber nicht diskutieren weil es a)keinem Ergebnis führt und b) zu viele gibt die meinen die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben (hast Du ja bereits erkannt). Das ich dies selber nicht habe sehe ich an meinem Kampfrekord. Da hier auch Niederlagen stehen zeigt, das ich genauso fehlbar bin wie jeder andere – denn nur in der Praxis zeigt sich was Sache ist.
    Aber da Du ja Yip Man’s Neffen kennst kannst Du mir sicher ein paar Fragen beantworten die nicht im Wikipedia stehen. Finde Wiki als Quelle zwar etwas seltsam da es dort genügend widerlegte, ungenaue u. umstrittene Statements gibt aber egal, zum Thema.

    Ist es nicht tatsächlich so, dass Yip Man u. Bruce Lee Ihrer Zeit diversen Auseinandersetzungen stellten um die Stärke Ihres Systems zu demonstrieren?

    Warum tun dies die heutigen WT/WC/VT-Meister nicht mehr, wie z.B. die Familie Gracie?

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von MSU242
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    95
    Ich betreibe Yi Quan. Auch ein taiwanesischer Wing Chun-Stil.

    Ich betreibe es, weil es Spaß macht, weil es ein gute Ausgleich zum Bodybuilding ist, gerade was Lockerungen und sowas angeht.

    Da ich keinen Wettkampf bestreite, ist es mir auch egal, ob es besser als irgendetwas anderes ist oder nicht.

    Wir haben eine nette Truppe, das Training macht Spaß und ich lerne, mit Situationen besser umzugehen!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 15:09
  2. Welche Kampfsportart?
    Von Moppsy im Forum Kampfsport
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 14:49
  3. Welches der BBSzene-Fitnessbabes gefällt euch am besten?
    Von Thorsen_ks im Forum Fitnessbabes
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele