
-
Sportrevue Leser
 Zitat von rattle666
Abgesehen davon wer war Bruce Lee? Er hat in seiner Periode die Kampfkünste bekannt gemacht – wodurch? Durch Filme. Ihn also als Ikone des Überkämpfers zu sehen halte ich nicht für sinnvoll.
Eins noch zum Schluss. Kämpfen ist Praxis – nicht Theorie!!!
Naja ein unze davon und ein prise davon..., es ist ein bisschen so und doch nicht..., ich habe das so auch nicht gesagt, übrigens.
Ich selbst kenne den Neffen von Yip Man, welcher mit Bruce Lee zusammen in jungen Jahren zusammen trainiert hat, und konnte ihm fragen stellen zu bruce und allgemein, und könnte es auch immernoch. Desweiteren praktiziere ich WC selbst seit 5 Jahren, und kenne und treffe mich mit Leuten welche Jeet Kune Do trainieren. Somit stimmen für mich meine Aussagen diesbezüglich schon. (Wikipedia bestätigt einen Grossteil meiner Aussagen auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Jeet_Kune_Do )
Kämpfen ist Praxis, nicht Theorie , stimmt für mich genaugenommen so auch nicht 100 Prozent, nur, die Praxis zeigt letzten Endes, wieviel man theoretisch begriffen hat, und weiss, es umzusetzen. Die Theorie ist halt die Voraussetzung für die Praxis.
Dass jemand trotzdem scheitern kann weil er das Konzept/System nicht verstanden hat, ihm das nötige Feeling und Reaktion/Geschwindigkeit fehlte es erfolgreich anzuwenden, will ich nicht bestreiten, denn grad das WC Konzept ist schwieruger in die Praxis umzusetzen, als imho mancher zu wissen glaubt.
Aber jedem das Seine, weil in der Kampfkunstwelt will es eh jeder zu wissen glauben was Sache ist, zugegeben, mich, in manchen Dingen miteingeschlossen 
Deshalb kann ichs verstehen wenn du nicht weiter darüber diskutieren magst, ich ehrlich gesagt via Tastatur auch nicht, ist mir zu anstrengend...
So, genug der Dinge...
Grz Hasenbein
-
Discopumper/in
@Dr. Hasenbein
Ich mag darüber nicht diskutieren weil es a)keinem Ergebnis führt und b) zu viele gibt die meinen die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben (hast Du ja bereits erkannt). Das ich dies selber nicht habe sehe ich an meinem Kampfrekord. Da hier auch Niederlagen stehen zeigt, das ich genauso fehlbar bin wie jeder andere – denn nur in der Praxis zeigt sich was Sache ist.
Aber da Du ja Yip Man’s Neffen kennst kannst Du mir sicher ein paar Fragen beantworten die nicht im Wikipedia stehen. Finde Wiki als Quelle zwar etwas seltsam da es dort genügend widerlegte, ungenaue u. umstrittene Statements gibt aber egal, zum Thema.
Ist es nicht tatsächlich so, dass Yip Man u. Bruce Lee Ihrer Zeit diversen Auseinandersetzungen stellten um die Stärke Ihres Systems zu demonstrieren?
Warum tun dies die heutigen WT/WC/VT-Meister nicht mehr, wie z.B. die Familie Gracie?
-
Sportbild Leser/in
Ich betreibe Yi Quan. Auch ein taiwanesischer Wing Chun-Stil.
Ich betreibe es, weil es Spaß macht, weil es ein gute Ausgleich zum Bodybuilding ist, gerade was Lockerungen und sowas angeht.
Da ich keinen Wettkampf bestreite, ist es mir auch egal, ob es besser als irgendetwas anderes ist oder nicht.
Wir haben eine nette Truppe, das Training macht Spaß und ich lerne, mit Situationen besser umzugehen!
-
Tja, die effektivste Selbstverteidigung gibt es nicht, erstens kämpft nie ein System sondern ein Mensch und zweitens wird man als sozial eingebürgerter immer ein Problem gegen linke Straßenkämpfer oder Leute die nix zu verlieren haben bekommen, sei es durch Angriffe aus dem Hinterhalt oder weil diese kein Skrupel haben mal blitzschnell ein Messer zu ziehen...
Ich trainiere seit 2 Monaten ETF-Escrima (Selbstverteidigung ohne Schnörkel, Vorurteile oder Augenwischerei)
www.etf-escrima.de
-
Discopumper/in
Ich betreibe auch Escrima, allerdings die EWTO-Version, welches ich für sehr effektiv halte. Als Ergänzung mach ich noch Boxen und Kickboxen.WT habe ich auch mal gemacht und fand es wirklich toll, allerdings will ich keine 5 Jahre warten bis ich es auf der Straße anwenden kann. Ich bin wie einge auch der Meinung das es kein bestes System gibt, aber auch das JEDE Kampfsportart zu Selbstverteidigung geeignet ist, es wurden ja alle dafür erfunden. Es hängt nur davon ab wer es anwendet, wie lange dieser trainiert und wie ernsthaft und wieviel Talent er hat. Es kann mir keiner erzählen, das sich eine Olympiasieger im Judo oder Karate, genauso wie ein 2 TG. Wtler oder ein 3 facher Danträger von sonsirgendwas vor einer SV-Situation fürchten müsste.
Zu der Theorie warum man überhaupt so eine Sport/Kampfkunst betreibt, da man es sowieso ja nie andwenden wird, muss ich sagen das ich es leider schon anwenden musste und froh darüber war mich wehren zu können. Außerdem wird man durch das Wissen, dass man nicht hilflos ist selbstbewusster und wird dadurch nicht so leicht zum Opfer, defakto muss man sein Können nicht anwenden.
-
 Zitat von Seppl-Lu
Ich betreibe auch Escrima, allerdings die EWTO-Version, welches ich für sehr effektiv halte. Als Ergänzung mach ich noch Boxen und Kickboxen.WT habe ich auch mal gemacht und fand es wirklich toll, allerdings will ich keine 5 Jahre warten bis ich es auf der Straße anwenden kann. Ich bin wie einge auch der Meinung das es kein bestes System gibt, aber auch das JEDE Kampfsportart zu Selbstverteidigung geeignet ist, es wurden ja alle dafür erfunden. Es hängt nur davon ab wer es anwendet, wie lange dieser trainiert und wie ernsthaft und wieviel Talent er hat. Es kann mir keiner erzählen, das sich eine Olympiasieger im Judo oder Karate, genauso wie ein 2 TG. Wtler oder ein 3 facher Danträger von sonsirgendwas vor einer SV-Situation fürchten müsste.
Zu der Theorie warum man überhaupt so eine Sport/Kampfkunst betreibt, da man es sowieso ja nie andwenden wird, muss ich sagen das ich es leider schon anwenden musste und froh darüber war mich wehren zu können. Außerdem wird man durch das Wissen, dass man nicht hilflos ist selbstbewusster und wird dadurch nicht so leicht zum Opfer, defakto muss man sein Können nicht anwenden.
Stimmt es, das ihr erst reines Waffentraining betreibt und dann erst ziemlich spät waffenlos lernen dürft, damit es Kernspechts WT waffenlos nicht in die Quere kommt, da es "besser sein KÖNNTE "
P.S: Escrima ist eigentlich ein komplettes System, zu dem man (wenn es einem nicht ums sportliche sondern um die SV geht) keine Ergänzung mehr braucht (wieder vorausgesetzt, man bekommt das komplette Escrima gezeigt und einem wird nichts vorenthalten, was ich mir bei der EWTO gut denken kann)!
Rene Latosa war nur mit seinem Escrima mehrere Jahre Schwergewichtschampion der US-Army!
-
Discopumper/in
 Zitat von ManuX
Stimmt es, das ihr erst reines Waffentraining betreibt und dann erst ziemlich spät waffenlos lernen dürft, damit es Kernspechts WT waffenlos nicht in die Quere kommt, da es "besser sein KÖNNTE  "
P.S: Escrima ist eigentlich ein komplettes System, zu dem man (wenn es einem nicht ums sportliche sondern um die SV geht) keine Ergänzung mehr braucht (wieder vorausgesetzt, man bekommt das komplette Escrima gezeigt und einem wird nichts vorenthalten, was ich mir bei der EWTO gut denken kann)!
Rene Latosa war nur mit seinem Escrima mehrere Jahre Schwergewichtschampion der US-Army!
Darüber wird ja viel spekuliert . Ich kann nur von meiner Schule reden. Es ist bei uns so das hauptsächlich mit Waffen trainiert wird, das Waffentraining(am an Anfand eigentlich nur der Stock) nimmt ca. 3/4 des Unterrichts ein, dass hat aber eher was mit der verständlichkeit zu tun, da du jede Technik ins Waffenlose übertragen kannst. In jeder Trainingseinheit wird aber mindestens eine Waffenlose Anwendung geübt, manchmal ist das Verhältnis auch umgekehrt. Das in vielen Schulen erstmal komplett nur mit der Waffe gelernt wird, liegt vielleicht daran das die Schülle alle WT machen und es dem Sifu daher sinnvoller erscheint.
Ich bin mit dem Verhältnis jedenfalls sehr zufrieden und ja ich denke auch das es zu SV zwecken sehr gut geeignet ist.
-
Wäre ja auch sinnlos, wenn sie euch zuviel waffenlos beibringen würden, Kernspecht teilt das halt so, das WT waffenlos und Escrima Waffenkampf ist, im Grunde wäre es auch suspekt beides zu trainieren, weil allein die Schrittarbeit usw. ganz anders ist!
Naja, auf jeden Fall, wenn ihr Escrima kpl. lernen würdet, dann gäbe es denke ich mal für viele Schüler, keinen Grund mehr WT gesondert zu trainieren, aber wie gesagt ich kenne eure Unterrichtsweise nicht...
-
Discopumper/in
Hi!
Ich mache Allkampf-jitsu!
Ist ein Mixed Martialarts der die Grundbewegungen des Taekwon-Do und die Griffe und Würfe von Jiu-jitsu kombiniert. Ist sehr geil!
MfG Pfund
-
Discopumper/in
Muai Thai ist das allerbeste. thai boxen ist der effektivste Kampfsport. Gegen einen guten Muai Thai Kämpfer ist kein Grass gewachsen.
Ähnliche Themen
-
Von Team-Mongo im Forum Kampfsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.08.2010, 15:09
-
Von Moppsy im Forum Kampfsport
Antworten: 93
Letzter Beitrag: 04.07.2007, 14:49
-
Von Thorsen_ks im Forum Fitnessbabes
Antworten: 87
Letzter Beitrag: 17.11.2004, 23:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen