Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von MaLa
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    657
    Zitat Zitat von stampfer
    zieh dir truecrypt! ist mit abstand das beste prog dafür.. kann: AES, Blowfish, CAST5, Serpent, Triple DES und Twofish
    Ich habe doch oben geschrieben:
    Zitat Zitat von MaLa
    Ich habe das mit TrueCrypt versucht. Das Problem dabei ist, dass man zwar die Daten sichern und verschlüsseln kann, was schon einmal sehr in meinem Sinne ist, aber die Platte kann jederzeit formatiert werden.
    Ich brauche etwas, dass noch ein wenig sicherer ist - sofern das möglich ist...

    Bei meinem USB-Stick habe ich übrigens das Problem, dass TC zwar eine Container-Datei erstellt, aber darin keine Daten speichert. Stecke ich den Stick erneut ein, ist die Container-Datei leer. Weiß jemand, woran das liegt?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    Sollte aber mit TC funktionieren. Unmountest Du auch immer schön und meldest den USB Stick dann ab?

    Ansonsten kann ich eben Drive Crypt empfehlen, da funktioniert das, kostet aber.

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    wie schon geschrieben, das blanke Formatieren ließe sich nur in Hardware verhindern...auslesen kann man wie Du festgestellt hast mit Truecrypt verhindern

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.11.2002
    Beiträge
    21
    Zuerst muss ich mich noch ausbessern. Das ganze unter Vista heißt nich Drive Locker sonder Bit Locker. Da die Bit Locker Encryption Hardwarebasiert ist, muss auf dem PC oder Notebook ein dementsprechenter Chip verbaut sein. Momentan kann man dieses System, so weit ich weiß, nur mit Windows Vista nutzen. Es kann aber durchaus sein, dass die Linuxwelt da nachzieht.

    Mfg,
    madmax

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von MaLa
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    657
    Zitat Zitat von ZorkN
    Sollte aber mit TC funktionieren. Unmountest Du auch immer schön und meldest den USB Stick dann ab?

    Ansonsten kann ich eben Drive Crypt empfehlen, da funktioniert das, kostet aber.
    Wenn sich das auf den USB-Stick bezieht: Ja, ich melde ihn in TC ab und unmounte ihn. Also ordnungsgemäß.

    Es gibt aber schon eine Fehlermeldung, dass die Daten nicht geschrieben werden können, wenn ich sie darauf kopieren will.

    Der Stick ist aber nicht defekt: Denn wenn ich Daten normal darauf kopiere - also nicht in die Container-Datei - dann klappt alles einwandfrei.

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    4.781
    sollte gründlicher lesen..

Ähnliche Themen

  1. Festplatte bockt rum
    Von popeye[xdt] im Forum Technikforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 21:03
  2. Externe Festplatte
    Von Eugen Sandoff im Forum Technikforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 21:19
  3. Festplatte löschen???
    Von Lord Vader im Forum Technikforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 10:17
  4. Festplatte 160GB
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum Marktplatz
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 20:50
  5. Festplatte killen
    Von moonsorrow01 im Forum Technikforum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 21:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele