diese ganze "muskelkater ist schlecht und sollte vermieden werden"-Diskusion...son Bullshit.
Wer wachsen will, muss seinen Muskel schädigen.
Und wer seinen Muskel ordentlich schädgt, hat eben Muskelkater.
Für mich ist es absolut wichtig Muskelkater zu haben. Habe ich keinen ist das für mich ein zeichen, daß das Training nicht effektiv war.

Das der Muskelkater bei dir immer weniger wird ist klar;
Dein Körper gewöhnt sich an den Trainingsreiz und der "schock" für die Muskeln ist nicht mehr so groß und du "zerstörst" den Muskel beim Training nicht mehr so sehr.
Was meinst du was du für eine Intensität an den tag legen musst, wenn du 5 Jahre trainierst?
Da muss man sich schon was einfallen lassen um den Muskel noch zu schocken.
Ich würde sagen, du erhöhst einfach immer weiter die Intensität, sodass du immer einen Muskelkater nach dem Training hast.
Allerdings solltest du die Ruhephasen dementsprechend anpassen.

Zwischendurch mal neue Übungen--andere Reihenfolge--Intensitätstechniken

Denn klappt das auch mit dem Muskelkater

No pain no gain....Wer das nicht versteh sollte sich n anderen Sport suchen