
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von krieger50
wenn du seinen beitrag liest...is klar das er immer muskelkater het...
einmal z.b. brust ist zuwenig..in der woche
wenn ich nach 14tagen pause wieder anfange,gehts mir genauso...
Meine Begründung ist also meine Erfahrung...
und darum behaupte ich das...
und meine erfahrung ist, nach einem "ORDENTLICHEN" training immer irgendwo muskelkater zu haben.
Pull
-
Discopumper/in
 Zitat von Pull Pull
und meine erfahrung ist, nach einem "ORDENTLICHEN" training immer irgendwo muskelkater zu haben.
Pull
es ist anscheinend nicht leicht sich hier verständlich auszudrücken...
ich selbst trainier auch anders wie oben beschrieben...
und strebe auc ein "ORDENTLICHES" training an...mit muskelkater
-
Hey 
Vielen Dank für eure Beiträge.
Also bisher haben mir viele Trainier gesagt, dass es reichen soll einmel pro Woche jede Muskelgruppe zu trainieren. Seht ihr das alle anders? Dann werde ich das wohl mal ausprobieren 
Ansonsten würde ich gerne noch einmal auf den Zeitpunkt vom Muskelkater zu sprechen kommen. Oder meint ihr, dass das egal ist? Bekommt ihr auch so früh MK?
Grüße
Nils
-
Meine Erfahrung ist es auch nach jedem training muskelkater zu haben, besonders in der Brust, Schulter und in den Beinen ist er bei mir recht stark. Ich versuche im Training regelmäßig entweder mehr Wiederholungen zu schaffen, oder das Gewicht zu erhöhen. Jede Muskelgruppe wird ca. alle 5 bis 7 Tage hart trainiert im 3er Split mit jeweils einem Ruhetag dazwischen( kommt natürlich auch auf drauf an ob die Arbeit und Wochenendplanung das zulässt = manchmal auch 2 Ruhetage).
Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe immer Muskelkater, manchmal auch ein wenig heftig, sodass mich zum Beispiel der Muskelkater in der Brust beim Trizepstraining stört(Nosebraker Übung). Freunde von mir haben eher weniger Muskelkater, obwohl sie ähnlich trainieren. Scheint also vom Typ und vom Training abzuhängen.
Ob der Zeitpunkt des Eintretens irgendeinen Rückschluss auf die Ursache oder Belastungsart zulässt, kann ich nicht sagen; tendiere aber eher zu nein.
greetz.
-
Sportrevue Leser
mk gehört eifnach dazu....
mach dir keinen kopf! ich hab in 90% der fälle, nach dem training in den trainierten muskelgruppen mk. grad wenn du viel mit muskelversagen arbeitest absolut normal.
(kann auch grad kaum laufen wegen bein mk )
Ähnliche Themen
-
Von Vry im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.12.2011, 14:31
-
Von TiBaX im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.09.2009, 23:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen