Hallo ostlan

ja dieses Prinzip der Diät bzw. des "Stoffwechsel antreibens" wurde von mir zur
wettkampfvorbereitung probiert und hat toll funktioniert. Meine "Reis Thunfisch Ananas" Diäten der Jahre zuvor waren dagegen reinster Horror.

Es kostet Überwindung am Junktag richtig zu essen....der Kopf war das Problem.
Aber es funktioniert echt super. Man verliert OHNE Cardio pro Woche ca. 700 - 800 gr ( sicher Typ und Körper verschieden). Ich mache Cardio in der Diät auch wirklich nur wenns unbedingt sein muß.

Kenne einige Atlethen die so oder so ähnlich Diäten oder Massephasen durchziehen.....und da sind einige Landesmeister und Deutsche Meister drunter.

Aber wie gesagt.....ob dieser Weg oder ein anderer wie z.B Fett/ Eiweiß Diäten....
ist letzlich egal....es gibt viele Wege zum Ziel.....für mich gibts nichts besseres, mein Körper reagiert super drauf und ich fühl mich sehr gut dabei.

Das mit der Harnsäure ist so wie mit dem meisten Dingen in Bezug auf Gesundheit.
Für manchen triffts zu für andre nicht....pauschal kann man das nicht sagen.
Ich empfehle bei ALLEM was mit DIÄT und Wettkampf zu tun hat, die ärztliche Überwachung.

Ich persönlich habe bei 2 Eiweißtagen die Woche nichts negatives festgestellt.
Mein Coach hatte mich sogar 4 Wochen vor dem Wettkampf zu 2 MC Donalds besuchen an 2 Tagen annimiert.....war schlimm im KOPF, doch das
Ergebnis gab IhM Recht.



Gruß

P.S.: Habe noch nie, egal ob Wettkampf oder nicht, Kalorien Gezählt oder etwa Speisen abgewogen.
Habe immer probiert und der Spiegel war und ist die beste "Waage" ob der Weg richtig ist oder nicht. Auch das ganze "Fettgehalt-Messen" ist nichts für mich.
Der Spiegel ist der härtester Kritiker und natürlich die Augen eines Top Coaches.