Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    306
    aber es ist doch auch gut, wenn man joggen geht, der koerper hat ja 2 verschiedene phasern, die einen fuer bb wo fuer kraft ist, und die andere fuer ausdauer, vielleicht bringt es ja was wenn du joggen gehst, aber nur wenn du genug isst.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    429
    2 versch. fasern? das ist mir neu!

    ausdauertraining KANN die regenerationsphase verkürzen, insofern es moderat und locker ausgeführt wird. es bedeutet jedoch auch einen größeren kh-verbrauch, der ausgeglichen werden muss. eine gute ausdauer kann auch im train von vorteil sein, ich z.b. schnappe nach guten kniebeugen ziemlich nach luft. die ernährung sollte immer auf kh und eiweiss aufgebaut sein.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3
    Ich denk auch das auf deine ziele ankommt , möchtest du grade etwas abspecken und läufst deswegen ? Dann würd ich morgens laufen auf nüchternen magen.
    Oder zur allgmeinen verbesserung der kondi ? ordentlich ernähren sollst du dich ja sowieso da denke ich ist 2x1 stunde laufen die woche i.o , kommt natürlich darauf an wie schnell du läufst und so weiter .wenn man im grünen bereich läuft sollte es nicht schaden

    Ist meine meineung

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    306
    jetzt hab ichs, dess sin die langen und die kurzen muskelfasern, die kurzen sind fuer kraft, die langen vermutlich fuer ausdauer.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von will Mr. O werden
    jetzt hab ichs, dess sin die langen und die kurzen muskelfasern, die kurzen sind fuer kraft, die langen vermutlich fuer ausdauer.
    Ich würd mir von den ST-Fasern nicht allzuviel Wachstum erwarten, wenn ich mir Läufer so anschau, aber laufen is subi um überflüssige Kalorien zu verliern und happy zu werden, pro laufen :O

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Letztendlich sorgt eine gute Ausdauer durch regelmäßige nicht zu lange und zu harte aerobe Einheiten auch dafür, dass es nach dem Gewichtstraining eine schnellere Regeneration gibt, was auch wiederum dafür sorgt, dass man härter trainieren kann, ohne zu schnell ins Übertraining zu geraten.

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ausdauertraining wirkt sich nicht negativ auf den Muskelaufbau aus.

    Im Gegenteil, es bringt sehr viele Vorteile mitsich. Verbesserte Regeneration, bessere Kapillarisierung, mehr Hunger, mehr Durst...

Ähnliche Themen

  1. Wie wirkt sich zucker auf die muskel
    Von macherie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 21:03
  2. Bodybulding wirkt sich negativ auf den Testosteronspiegel aus
    Von Kiezklaus im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 22:44
  3. Wirkt sich Müdigkeit auf den Stoffwechsel aus?
    Von messy im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 05:29
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 12:59
  5. Wie wirkt sich dieses Training aus?
    Von raven-86 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele