hi freakz,

hab eure diskussion mal eben so grob durchgelesen und muss meinen senf auch dazu geben

ich selbst trainiere seit ca. 2 jahren krav maga maor, nebenbei noch kickboxen und boxen (die woche ist ziemlich ausgefüllt , früher muay thai, jiu jiutsu


beim krav maga maor reizt mich einfach das es strassenkampf ist;

- kampf ohne regeln, auch kratzen, beissen, omlettschlagen --- wenns hilft kanns ja nur gut sein
- wie kann man mit möglichst wenig aufwand (und ohne erwärmung) effektiv auf angriffe reagieren
- wie und woran erkenne ich einen angriff im vorfeld ???
- wie verhalte ich mich wenn ich einen eventuell bevorstehenden angriff erkenne
- welche realistischen chancen habe ich ?
- kann ich eventuell noch deeskalierend arbeiten oder muss ich die sache gleich finaliesieren

ich hab das glück einen guten trainer zu haben (und wirklich wichtig). es werden nicht nur die techniken geübt sondern auch viel besprochen wie , was , wann, warum etc.

der kampf selbst gehört natürlich auch dazu, weil was nützt es wenn man ewig techniken übt und diese unter stress nicht anwendet.
(gibt ja auch so ein system, das vor ein paar hundert jahren von irgendwelchen nonnen erdacht wurde, die behaupten sie machen kein sparring da ihre techniken tödlich sind
sparring ist sehr wichtig um auch leute, die keinen kampfsporthintergrund haben, daran zu gewöhnen wie es ist mal auf die ****** zu bekommen (natürlich nicht gleich verschrecken, also möglichst ohne blut aber etwas schmerz sollte schon dabei sein)

ok genug gelabert, ich kann krav maga nur empfehlen, schauts euch an besonders die trainer und was für leute dort trainieren

eins ist auch; klar du kannst aus einem lamm keinen wolf machen --- aber lämmer werden leicht unterschätzt

in sports danilo