
-
Discopumper/in
@ schwabii
da hab ich aber schwein gehabt
-
1. Ist ein Betriebssystem nicht Seriös, dass zusammen mit der NSA gemacht wurde.
2. Warum sollte man sich für soviel Geld ein Betriebssystem kaufen, wenn man UMSONST ein anderes, sichereres, mit besserer grafischer Oberfläche und schnellereres haben kann?--->Linux.
3. Wenn man auf Linux umsteigt, hat man gleichzeitig auch nicht mehr das Problem mit den Raubkopien, dort ist eh fast jedes Programm kostenlos!
Ich persöhnlich habe von der Uni aus 2 Vista Lizenzen gratis, aber nachdem ich die zweite Beta von Vista kurze Zeit draufhatte, kommt mir das Ding nicht mehr auf den Rechner.
Ich kann euch echt nur raten zu Linux umzusteigen, darüber kann man zwar nicht so gut zocken,aber zur Not lässt man XP zum Zocken drauf in enier kleinen Partition oder holt sich ein Emulator oder holt sich einfach die guten Spiele, die auch für Linux entwickelt wurden 
Ich bin so froh dass ich von M$ und da ich andere BBer mag, will ich euch auch aus diesem Teufelskreis losmachen
-
 Zitat von Panathas
1. Ist ein Betriebssystem nicht Seriös, dass zusammen mit der NSA gemacht wurde.
3. Wenn man auf Linux umsteigt, hat man gleichzeitig auch nicht mehr das Problem mit den Raubkopien, dort ist eh fast jedes Programm kostenlos!
Wieso hast du ein Problem mit Raubkopien? Zwingt dich ein Betriebssystem dazu, kopierte Software einzusetzen?
Und woher die Aussage mit der NSA? Glaubst du, die entwikclen kein OpenSource mit?
-
Also zu Punkt 1: Nein, da hast du recht, gezwungen wird keiner, aber gerade viele jüngere User können sich die meist überteuerte Windows Software nicht leisten.
Und zu deinem Punkt 2: a) Microsoft hat das Betriebssystem an Spezialisten von der NSA gegeben um es auf Schwachpunkte zu untersuchen, diese hat 2 Teams gebildet, das eine hat probiert das System anzugreifen,das andere es sicher dagegen zu machen. Du kannst dir vorstellen,dass sie so auch mögliche Backdoors für sich eingebaut haben KÖNNTEN.
b)Und wenn die NSA Open Source Software entwickelt ist es nicht schlimm, denn wie der Name schon sagt, der Code ist offen, von daher würde es keinen Sinn machen da Backdoors einzubauen, es würden ja alle sehen, was bei Windows ja nicht der Fall ist 
Als ich Vista draufhatte,hatte ich die ganze Zeit ein komisches Gefühl beim Arbeiten, ich wusste manchmal echt nicht was im Hintergrund so passiert,da alles automatisiert ist. Es reicht,dass ET nach Hause telefoniert,da brauch ich kein Betriebssystem für
Und nun zu meiner Gegenfrage,hast du denn schonmal Linux ausprobiert?Wenn nicht kannst dir ja mal ne LiveCD runterladen, das brauchste nicht zu installieren und dann siehste wie gut das System mitlerweile geworden ist und das es gar nix mehr mit dem "alten" Linux zu tun hat, das nur für Technikfreaks war. Nicht umsonst wollen einzelne Komunen komplett auf Linux umsteigen, und wenn es Beamte verstehen,verstehst du das schon lange
-
 Zitat von Panathas
Und nun zu meiner Gegenfrage,hast du denn schonmal Linux ausprobiert?
ich benutze linux seit 10 jahren und entwickle plattformunabhängige software für win und linux (dank Qt)
und du?
übrigens: studien haben gezeigt, dass quelloffene programme nicht unbedingt sicherer sind. der grund: obwohl die quellen da sind, guckt keiner rein. das trifft sicherlich nicht bei den großen projekten zu (kde, mozilla, apache etc), aber der großteil sind halt immer noch 1/2-mann-projekte. und da tut sich nichts in bezug auf sicherheit oder performance
-
Na dann ist ja gut, so, genug Flamewar :P
Nun zurück zum Thema, ich finds zu träge (Habe aber auch "nur" einen AMD64 3500+ mit 2GB RAM), ausserdem konnte man damals,als ich es draufhatte(ende 2006) noch nicht so richtig damit arbeiten, zwecks Fehlen von Treibern.
Ausserdem das 3D Anordnen der Fenster hintereinander, warum hintereinander? Dann muss man sich ja trotzdem durchklicken,nebeneinander wäre besser(siehe MAC,Linux).
Gut finde ich den neuen MediaPlayer und wie er die Musiksammlung automatisch ordnet.
Ausserdem gefallen mir die Gadgets(richtig geschrieben?), damals gabs allerdings noch nicht so viele.
-
die gadgets gabs schon einmal bei win98, nur damals haben sie genervt. jetzt ist wieder die zeit dafür, aber mit google-searchbar o.ä, hat man das auch
und hintereinander ist da nix. das ist nur ein grafisches gimmick analog zum durchschalten mit ALT+TAB. Mit WIN+TAB kann man nun die Fenster hintereinander durchschalten, aber der normale Arbeitsdesktop ist wie bei XP. (und wers nicht mag, der kann auch auf win95-look zurücksetzen)
-
75-kg-Experte/in
....immer diese Linux-Gehirnwäsche.... Das ist ein WINDOWS-Fred - geh bitte in den "OpenSource, GNU, wir ham uns alle lieb und teilen unser wissen"-fred!
Ähnliche Themen
-
Von Rektus im Forum Supplements
Antworten: 260
Letzter Beitrag: 16.10.2015, 19:17
-
Von chrislo im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.06.2010, 13:27
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen