Ergebnis 1 bis 10 von 50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Tommy1982
    Registriert seit
    12.12.2002
    Beiträge
    1.083
    ich hab jap vewendet, soll angeblich etwas schneller sein als tor!
    aber wenn man java + javascript sowieso deaktivieren muss lohnt es sich sowieso nicht mit proxies zu surfen. ohne java wird ja fast jede seite nicht korrekt angezeigt, das ist lästig...

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von sidr
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    1.171
    Zitat Zitat von Tommy1982
    ich hab jap vewendet, soll angeblich etwas schneller sein als tor!
    aber wenn man java + javascript sowieso deaktivieren muss lohnt es sich sowieso nicht mit proxies zu surfen. ohne java wird ja fast jede seite nicht korrekt angezeigt, das ist lästig...
    also ich habe java stadardmäßig aus und schalte es per noscript nur für meiner ansicht nach sichere seiten und nach bedarf frei ( also nur wenn man es wirklich braucht )

  3. #3
    Flex Leser
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    4.781
    das problem an jap ist dass die server in .de stehen.. von da her wäre es z.b für deutsche behörden leicht an deine richtige ip zu kommen -> vorteil für tor

    viele seiten die beispielsweise musik oder warez zum download anbieten hosten auf rapidshare o.ä. die sitzen fast alle im ausland. wenn so ne seite hochgenommen wird, dann wird gegen die leute hinter den geloggten ips auf der seite ermittelt. gutes bsp: bockwurst.dl.am
    da bringen proxys auf jeden fall was.

    da ich aber so gut wie nie downloade seh ich keinen grund mit proxy zu surfen..

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von WeeWee
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    845
    Ein weiterer Nachteil von Jap liegt darin, dass die IP-Adressen oft von Seitenbetreibern gesperrt sind, Beispiel heise-Forum.

    Als Alternative bietet sich dann ein Proxy von dieser Seite an:
    http://tools-on.net/privacy.shtml

    Ob man damit tatsächlich anonym ist, lässt sich dort praktischerweise auch gleich testen.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von sidr
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    1.171
    für was einen proxie nutzen, wenn man nur legale dinge im internet macht...
    bringt nichts und bremst dich nur aus..
    fürs downloaden sind fast alle ( würde mal sagen 99,70% ^^ ) zu langsam..

    wenn dann bräuchte man schon einen schnellen root mit selbst aufgesetztem prox..

    evtl haben wir ja alle schon glück und auch unsere teledoof IPs werde nur noch 7 tage gespeichert..

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Tommy1982
    Registriert seit
    12.12.2002
    Beiträge
    1.083
    preisfrage:
    mal angenommen, man hätte es speziell auf mich abgesehen meinen pc auszuspionieren und deswegen nur einen trojaner für mich programiert den kein virenscanner etc. erkennt! wie könnt ich sowas rausfinden?

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von sidr
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    1.171
    start / ausführen / cmd.exe / netstat -a

    natürlich solltest du zu diesem zeitpunkt keine netzwerk / inet progs laufen haben, um mit den vielen versch. ips nicht ins huddeln zu kommen

    edit:

    win.ini / boot.ini / allgemein der autostart / die prozessliste im taskmanager

    all das kann auch auskunft über einen unbeliebten einwohner geben...

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Tommy1982
    Registriert seit
    12.12.2002
    Beiträge
    1.083
    ich hab aber soviele prozesse in der liste, hab da echt kein plan für was die meisten sind!

  9. #9
    Flex Leser
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    4.781
    da sieht man nur verbindungen die offen sind oder nicht versteckt sind.

    mit nem rootkit siehst du da gar nichts mehr
    da müsstest du schon mit nem packetsniffer ran. ausserdem muss man keinen trojaner programmieren den der scanner nicht erkennt, es reicht einen altbewährten zu nehmen und die dateistruktur zu verändern. das sind, wenn man es ganz gründlich macht 3-4 notwendige schritte. *tadaa*-> schon schlägt kein virenprogramm mehr an.

    ausserdem gibt es http-trojaner die nur in bestimmten abständen kurz connecten und abfragen ob befehle für sie vorliegen.. da siehst du dann meistens auch nichts. und wenn, ist nur eine unauffällige http-verbindung offen.

    das wirksamste mittel ist es nicht mit dem win-adminacc online zu gehen und den zugriff auf die systempartition zu sperren. da funzt dann auch kein rootkit mehr.. jedenfalls kein mir bekanntes.

Ähnliche Themen

  1. falsche adresse
    Von jensjung im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 07:59
  2. IP Adresse wechseln
    Von cusumano im Forum Technikforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 10:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele