Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 54
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    16
    Ich schließe mich Punker und Rambo an.

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von m-top
    Registriert seit
    14.12.2000
    Beiträge
    1.556
    @rambo
    @christian
    Tja, da könnt ihr nichts mit anfangen....
    M-TOP

  3. #13
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    82
    Gut erzählt. Der TP gefällt mir, ich werde ihn gleich morgen anfangen. Schöne Übungen, hochintensives Training bis ans Limit. Genau mein Geschmack

  4. #14
    Starzan
    Gast
    Hey upspaced, schönes Posting mit guten Sprüchen drin!

    Ein paar Unklarheiten bleiben mir trotzdem:

    Wenn ich das richtig aufgefasst habe, sollte man genau dann wieder trainieren, wenn sich das Leistungsniveau wieder auf das Ausgangslevel erholt hat und minimal höher ist:



    t1-t2 -> 0

    Wenn man wieder trainiert bevor das Ausgangsniveau wieder erreicht ist, passiert das Übertraining im Sinne von z.B. dem Buch/Heft "Trainingslehre - Sporttheorie für die Schule" von Blum/Friedmann:



    Wieso aber ist es nicht sinnvoller abzuwarten, bis das Leistungsniveau am höchten Punkt angelangt ist, die Adaption des Körpers an den Trainingsreiz also komplett abgeschlossen ist und die Adaption an das Nichtstun, also ein Leistungsabfall folgen würde, und dann wieder einen Reiz zu setzen, also bei t3:



    Sorry für die bescheidenen Bilder, bin kein Paintvirtuose, hoffe man versteht es einigermaßen.

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    661
    Zitat Zitat von Starzan
    Hey upspaced, schönes Posting mit guten Sprüchen drin!

    Ein paar Unklarheiten bleiben mir trotzdem:

    Wenn ich das richtig aufgefasst habe, sollte man genau dann wieder trainieren, wenn sich das Leistungsniveau wieder auf das Ausgangslevel erholt hat und minimal höher ist:



    t1-t2 -> 0

    Wenn man wieder trainiert bevor das Ausgangsniveau wieder erreicht ist, passiert das Übertraining im Sinne von z.B. dem Buch/Heft "Trainingslehre - Sporttheorie für die Schule" von Blum/Friedmann:



    Wieso aber ist es nicht sinnvoller abzuwarten, bis das Leistungsniveau am höchten Punkt angelangt ist, die Adaption des Körpers an den Trainingsreiz also komplett abgeschlossen ist und die Adaption an das Nichtstun, also ein Leistungsabfall folgen würde, und dann wieder einen Reiz zu setzen, also bei t3:



    Sorry für die bescheidenen Bilder, bin kein Paintvirtuose, hoffe man versteht es einigermaßen.
    wow du hast dur da ja wirklich gedanken drüber gmacht!
    net übel!

  6. #16
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    Zitat Zitat von Bullzeye
    Alt, hatten wir schon

    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=24465

    Ausserdem gehört das ins Anfängerforum!
    Der Link trifft die Sache ins Schwarze (-> Bullzeye)

    Viel Geschwätz um nix, alter Wein in neuen Schläuchen. Was der liebe upspaced so schreibt, ist seine Trainingsphilosophie - mehr aber auch nicht. Wenn ich einen wissenschaftlich fundierten Artikel mit konkreten Trainingsvorschlägen lesen will, halte ich mich an Komplements und Zykos HST Reihe.

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740
    Zitat Zitat von kyuss
    Zitat Zitat von Bullzeye
    Alt, hatten wir schon

    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=24465

    Ausserdem gehört das ins Anfängerforum!
    Der Link trifft die Sache ins Schwarze (-> Bullzeye)

    Viel Geschwätz um nix, alter Wein in neuen Schläuchen. Was der liebe upspaced so schreibt, ist seine Trainingsphilosophie - mehr aber auch nicht. Wenn ich einen wissenschaftlich fundierten Artikel mit konkreten Trainingsvorschlägen lesen will, halte ich mich an Komplements und Zykos HST Reihe.

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von poX
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    680
    toller beitrag

  9. #19
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    Zitat Zitat von poX
    toller beitrag
    upspaced`s oder kyuss`s?

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von poX
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    680
    der von upspaced, auch wenn es nicht auf jeden anwendbar ist.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 11:10
  2. Bodybuilding+BWE Training=Übertraining?
    Von dufff im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 11:12
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 21:48
  4. training am limit..
    Von lizardking im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 19:53
  5. Training zu intensiv/Übertraining?
    Von morlon im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele