weder/noch.

Falls überhaupt eine Wirkung eintritt, ist es eine auf langfrist orientierte. Solche kurzfristig eintretenden Testosteronschwankungen (die im übrigen natürlich sind und auch in anderen, vielen anderen stresssituationen auftreten) lassen sich keinesfalls mit solchen pflanzenpräparaten beeinflussen. Es ist reine Geldmacherei, wie so vieles im Supplement-Markt.

Das einzig wirkvolle und praktikable wäre ein Schuss Testosteron Propionat, jedoch nur im bereich 25mg bis 50mg (gibt es, aber schwer zu bekommen; ansonsten muss mit der Spritze dosiert werden, also 0,25 bis 0,5ml). Dieses Zeug tritt extrem schnell in den Blutkreislauf ein, da kaum ölig / kurzestrig, und ist metabolisiert innerhalb weniger als 2 Tage, wobei bei dieser geringen dosierung die HWZ irrelevant ist.

Nachteil: kurzzeitige supprimierung des LH (später FSH), ähnlich wie bei Kurbeginn.
Und essentiell für die endogene Nachproduktion von Testosteron ist ein HOHES LH, was i.d.R. nach einer durchzechten Nacht auch der Fall ist. Supprimiert man LH mit exogenem Testosteron, bringt man den natürlichen Regelkreislauf aus dem Konzept. Nach Nachlassen der Wirkung durch Testosteron Propionat kommen die Leydigzellen im Hoden nicht mehr mit dem natürlichen Ausgleich nach, da LH durch supprimierung zu niedrig. Demnach -> erneuter Abfall des Testosteron im Serum.
Studienbelegt: LH wird bereits nach extrem kurzer Zeit durch exogenes Testosteron supprimiert! (bei androgen-steroids.net downloadbar).

Ergo und summa summarum: Es ist keinesfalls empfehlenswert, in den natürlichen Regelkreislauf wegen kurzfristig vorhandenen Testospiegelschwankungen einzugreifen. Entweder eine richtige, geplante Kur (d.h. mehr oder minder auf Dauer angelegte erhöhung des Testosteronspiegels mit allen folgen) oder gar nichts.