Wenn du dir die körperliche Entwicklung von Schlierkamp in den letzten 6 -7 Monaten anguckst, dann merkst du deutlich, dass er viel massiger geworden ist.

Ergo, könnte es möglich sein, dass Weider mit dieser Entwicklung in Zusammenhang stehen könnte und Schlierkamp aufgrund des einsetzenden Dekadenwechsels als "neues" Zugpferd für seine Produkte haben möchte. Was könnte da besser sein als ein Günther Schlierkamp mit 152 kg in Wettkampfform?

Man kann mit Sicherheit sagen, dass alle BBs der 60er - zur heutigen Zeit sehr intensiv die verfügbaren leistungssteigernden Mittel gekostet haben.

Weider zeigt den Leuten auch nicht was sie sehen wollen, im Gegenteil viele finden die BBs ab 130 kg eher unästhetisch (diverse Threads in diesem Forum sind der Beweis). Weider ist die manifeste Person die hinter diesem Trend steht, und einige Stupide (etwa 1/4 des Publikums) sitzen dann beim Mr. Olympia und brüllen wenn das 150kg-Tier auf die Bühne kommt, 3/4 aber sitzen still da oder schütteln mit dem Kopf, was der Schlierkamp wohl vom netten Herrn Weider bekommen hat.....

Ich bin immer der Ansicht gewesen, dass Weider die Kult- und Exekutivfigur im Profi-BB ist. Der Profisport kann sich erst verändern, wenn die Monopolstellung von Weider gebrochen ist, und sich einige weise Verantwortliche wieder auf den Sport BB konzentrieren und nicht die Menge und Entwicklungsgrad von leistungsfördernden Substanzen bestimmende Momente im Profi-BB sind.

Arnold selbst hat ja bekanntermaßen eine Zeit lang Bluttransfusionen in Anspruch genommen.