
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von chris1308
hab ma ne halbe dose von nem kumpel geschenkt bekommen und fand des zeug super. würde es mir auch nicht direkt kaufen aber im amiland is es halt doch günstiger
Ripfast ist keine Ami Firma und auch keine Englische. Das Impressum ist nur aus Amerika. Die Firma hat keinen richtigen Sitz. Wie den auch, wenn man 1-Testosterone verkauft.
-
An deiner stelle würde ich das zeug von universal in deutschland kaufen(gibts nämlich auch hier),aus amerika sollteste allerdings nur ripfast holen aber vorsicht manche produkte von ripfast sind hier in deutschland verboten wie z.b:Testo Intelliegence Stack SS1 oder Testosteron-1
-
mmh,.. ich will auf jeden Fall Muscletech sachen mitnehmen. Nur hört man immer wieder, dass manche Produkte nicht erlaubt sind in Deutschland. Ich hab keinen Bock das zu kaufen, um dann Stress zu kriegen. Wie kann ich da sicher gehen?
-
In dem de guckst ob prohormone oder prosteroide drin sind wenn nicht dann dürfte es keine probleme geben,warum ausgerechnet musceltech? wegen jay cutler?
-
weil das Protein super schmeckt und nicht teuer ist . Das NAN0 x9 wirkt sehr intensiv.
Deshalb möchte ich auch paar andere ausprobieren bzw mitnehemn.
Ich weiss leider nicht wie ich Prohormone und Prosteroide erkenne.
Ist BSN Nitrix in Deutschland erlaubt und NO xplode?
max
-
Also, Muscletech und BSN wird ja von vielen Geschäften in Deutschland verkauft.
Unter anderem von *******.de. Das kann doch nicht sein,dass diese Produkte verboten sind oder bekomme ich da was nicht mit.. Ich werde ausserdem beim einreisen in Deutschland ja nicht mehr kontrolliert.
Wenn ich paar Sachen im Bordgepäck habe müsste das doch hinauen.
Ich will mitnehmen: Muscletech: Nitrotech( 2 mal 1kg)
Gakic
Leukic
Creakic
NANO X9
BSN: NITRIX
NO XPLODE
Die Amerikaner werden damit ja wohl kein Problem haben?! Und in Deutschland
durchsucht man ja mein Hangepäck nicht. Ausserdem wieso können deutsche Läden diese Sachen verkaufen, wenn sie verboten wären?
Jungs, ich weiss es nervt vielleicht schon- aber ich will einfach sicher gehen können.
max
-
1.) Nein, es gibt keine Probleme - maximal die überschrittene Höchstgrenze für zollfreie Einfuhren, d.h. also Einfuhrzoll. Bei vielen Fliegern werden einige Leute zur Kontrolle geboten und müssen dann halt eventuell was extra zahlen. D.h. auch für KLAMOTTEN (Ja, man kann das Geld auch für andere Dinge ausgeben): Preisschilder ab und in den Staaten wegschmeißen, am besten schonmal anziehen (oder zumindest in die Schmutzwäsche knüllen).
2.) Wenn du dir aus den Staaten was mitbringst - WAS VERNÜNFTIGES! Diese ganze MuscleTechSch**sse ist nur überteuert und bringt sowieso nix.
3.) Bedenke immer, dass der Koffer nur begrenzt Platz bietet und man nicht 500kg umsonst im Flieger mitnehmen darf 
4.) Wenn du in den Staaten kaufst, dann online - bei GNC, Vitaminshoppe etc. sind die Dinge so teuer wie in D im Internet - außer vllt. ein paar Schnäppchen.
Das war's von meiner Seite.
Ähnliche Themen
-
Von FlaDDer im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22.12.2007, 17:44
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.10.2007, 18:38
-
Von kr1s im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 21:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen