1.) Nein, es gibt keine Probleme - maximal die überschrittene Höchstgrenze für zollfreie Einfuhren, d.h. also Einfuhrzoll. Bei vielen Fliegern werden einige Leute zur Kontrolle geboten und müssen dann halt eventuell was extra zahlen. D.h. auch für KLAMOTTEN (Ja, man kann das Geld auch für andere Dinge ausgeben): Preisschilder ab und in den Staaten wegschmeißen, am besten schonmal anziehen (oder zumindest in die Schmutzwäsche knüllen).
2.) Wenn du dir aus den Staaten was mitbringst - WAS VERNÜNFTIGES! Diese ganze MuscleTechSch**sse ist nur überteuert und bringt sowieso nix.
3.) Bedenke immer, dass der Koffer nur begrenzt Platz bietet und man nicht 500kg umsonst im Flieger mitnehmen darf
4.) Wenn du in den Staaten kaufst, dann online - bei GNC, Vitaminshoppe etc. sind die Dinge so teuer wie in D im Internet - außer vllt. ein paar Schnäppchen.

Das war's von meiner Seite.