
-
Eisenbeißer/in
isometrisch - konzentrisch
Hey, ich wollte mal nachfragen wo im wesentlichen die Unterschiede zwischen isometrischem und konzentrischem Training liegen.... ?
Also wirkt es sich utnerschiedlich aus etc.
-
75-kg-Experte/in
Bei konzentrischer Belastung zieht sich der Muskel zusammen. Bei einer isometrischen Belastung verändert
sich die Länge nicht. Bei einer exzentrischen Belastung dehnt sich der Muskel aus.
Wenn Du also eine Kadenz von z.B. 2/1/3 einhältst, hast Du eine 2 Sekunden lange konzentrische Belastung,
dann eine Sekunde isometrisch und dann 3 Sekunden exzentrisch.
Naja, soweit ich informiert bin verursacht die exzentrische Belastung die meisten Mikrotraumata im Muskel
und trägt damit am meisten zum Wachstum bei. Trotzdem würde ich nicht ausschliesslich Negative trainieren...
Gruß,
SmartFish
-
Eisenbeißer/in
hey, danke für die antwort...
Ist es auch durch isometrische Belastung möglich, Muskeln aufzubauen bzw. Hypertrophie hinzubekommen? UNd wenn ja, wiegroß ist der Unterschied in der Wirksamkeit der beiden Traingsmethoden??
-
75-kg-Experte/in
Klar kann man so Muskeln aufbauen. Es gibt einige Übungen, in denen
isometrische Elemente vorkommen.
Bei Kreuzheben werden z.B. die Hände und Unterarme isometrisch trainiert.
Beim Farmers Walk werden ausser den Beinen alle Muskeln isometrisch belastet.
Aber ich denke mal, es dauert einfach sehr lange und ist nicht sehr
abwechslungsreich. Was hast Du vor?
Gruß,
SmartFish
-
Eisenbeißer/in
ach naja VOR habe ich in diesem Sinne nichts...
Nur das ich mich momentan in einer Behandlung befinde (Krankengymnastik) und die jeweiligen Gymnasten mir dauernd nur Übungen zeigen die isometrisch ausgeführt werden sollen und direkt meckern wenn ich sage ich könnte doch dies und jenes machen...
Ich soll meine Bauchmuskeln z.B. Isometrisch trainieren und hab mich gefragt ob es nciht einfach sinnvoller wäre crunches zu machen z.B. beim Rücken genau das gleiche... Deswegen würde ich gerner wissen ob es irgend nen Unterschied im Zusammenhang mit Aufbau und Trainingserfolg gibt...
Bau ich nun mehr Masse + Kraft durch KONzentrisches Trainng auf oder durch ISOmetrisches?
-
Sportstudent/in
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man zwischendurch auch isometrisches Training anwenden sollte (z.B. 8 Wochen viele Wdh, 8 Wochen wenig Wdh und 2 Wochen isometrisches Training), um den Muskel unterschiedlichen Reizen auszusetzen. Ich hab es noch nie ausprobiert und ich kenne auch niemanden der es probiert hat.
Es wäre sehr nett, wenn du es testen würdest und uns anschließend von deinen Erfahrungen berichten würdest. Na? Das ist doch mal ein sehr großzügiges Angebot, oder?
-
75-kg-Experte/in
Ich find das Angebot klasse, SupPeNlöfFel berichte dann mal wie's war 
Ansonsten trainiere ich meine Bauchmuskeln ausschliesslich isometrisch, nämlich mit Kniebeugen und Kreuzheben.
Also für nen Waschbrettbauch langst allemal. Wachsen tun die prima und Muskelkater gibt es auch ohne Ende.
Aus meiner Erfahrung kann ich also isometrisches Training für den Bauch sehr empfehlen. Die Bauchmuskeln werden
ja im täglichen Einsatz auch eher zum Stützen verwendet, also isometrisch. Macht also schon Sinn, das zumindest
im Training zu bedenken.
Gruß,
SmartFish
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen