Guten Tag,

mittlerweile hat sich mein Horizont bezüglich Bodybuilding, Sportmedizin und Ernährung ziemlich erweitert, aber auf manche Fragen finde ich einfach keine Antwort. Verschiedene Ärzte/Fachleute geben mir verschiedene Antworten - leider klingen alle in sich plausibel obwohl sich die Philosophien dazu widersprechen drohen. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Bei extrem übergewichtigen Menschen (BDM über 33), die einen sehr hohen Fettanteil haben und dementsprechend einen sehr hohen Blutdruck, hohen Cholosterinspiegel und andere negative Werte haben ist ja die Gefahr bestimmten Gesundheitsrisiken nicht mehr entgehen zu können (Diabetes, etc.) sehr hoch. Aber kann man deswegen kein Bodybuilding mehr machen?
Stellt euch mal einen Mann vor, der aufgetunte Arme hat und rieseigen Brustkorb, aber auch einen dicken Bauch und fette Oberschenkel - was soll man tun?
Welche Ernährung hilft um die Muskelmasse zu halten und evt. fortzusetzen, aber dabei abzunehmen?

Ist es überhaupt noch gesundheitlich zu vertreten, dass man fettleibig ist und trotzdem Gewichte wie Jean-Claude van Damme stemmt?
Ist fett sein eigentlich schlimm (abgesehen von der subjektien Dimension von Schönheit und Ästhetik), solange man Sport treibt?

Wäre klasse, wenn ihr mir mal eure Meinung mitteilt und mal begründet, wie man so ein Problem lösen könnte.