
-
jawohhhhl ......
sehr gut ...endlich bekommt der kk nen arschtritt
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Lifternnn
jawohhhhl ......
sehr gut ...endlich bekommt der kk nen arschtritt
nur ne Frage: Nachdem 1 Ukranier und 1 Russe (oder is der Evgen auf Ukrainer) ihre Gewichtsklassen gewonnen haben kann man sich doch nicht aufregen oder ?
Ich frag mich jetzt einerseits, macht der WSB das weil ihr "Nummer eins Athlet" rausgeflogen is oder weil ihnen wirklich was daran liegt das der Wk für alle fair ist.
Wenn das zweitere kann ich das nur unterstützen, die Karis dort dürften entweder unfähig oder unfair sein...
Bin gespannt wer mitzieht...
Oder ob die sich nochmal zusammenraufen und das ganze 08 nochmal versuchen..
-
 Zitat von Lifternnn
jawohhhhl ......
sehr gut ...endlich bekommt der kk nen arschtritt
Meine Meinung 
KK hat kein Interesse am Sport, sondern nur an Kohle.
Allein die "Gebühr" für Gaststarter ist unverschämt, ein Veranstalter eines solchen WK sollte bemüht sein die Besten auf die Bühne zu bringen und diese unterstützen und nicht ausnehmen.
So ist die AC ein Schandfleck für den sich jeder ernsthafte Athlet schämen muss.
-
Men`s Health Abonnent
@brandi: das hat mit dem ausscheiden von westside athleten überhaupt nichts zu tun. da gehts um andere dinge. vor allem die benachteiligung der europäer und vor allem der ost athleten (startgebühren nicht bezahlt, darum fehlten im preisgelder-BULLSHIT!). denke auch das es ein paar dinge gibt die wir gar nicht wissen.
ich finde es gewalitg! loui ist kein mann der großen worte, sondern ein mann großer taten! viele athleten haben meiner meinung nach nur auf eine alternative zur wpo gehofft! und (habs auf goheavy auch schon geschrieben) wenn der ferrari aus der F1 aussteigt, bin ich mir sicher das einige folgen!
kk hats einfach übertrieben und ich denke er wird jetz ziemlich nervös werden...
lg
hara
-
Was ist eigentlich passiert? Nur, um zu verstehen.
LG
-
 Zitat von bikepower
Meine Meinung
KK hat kein Interesse am Sport, sondern nur an Kohle.
Dir fehlt es augenscheinlich an Hintergrundwissen:
Kidder hat die ersten WPO-Wettkämpfe fast vollständig selbst bezahlt. Nicht zuletzt aus dieser Tatsache heraus, hat er sich ein Bestimmungsrecht herausgenommen, mit dem vor allem Europäische WPC-Verbände nicht einverstanden waren. Daraus resultierten erste Reibereien zwischen Kidder und Athleten.
Da offenbar kein einziger WPO-Wettkampf die Kosten wieder eingespielt hat, sah sich Kidder in den letzten 2 Jahren verstärkt nach Sponsoren um, die seine WPO-Turniere allein tragen können ohne das er dabei weiterhin ein hohes finanzielles Risiko hat. Leider oder zum Glück, je nach Standpunkt, ist er mit diesem Versuch gescheitert. Soweit ich von einigen Ostblock-Athleten weiß, wurden garantierte Preisgelder von vergangenen Jahren bis heute teilweise nicht ausgezahlt.
Man kann von Kidder halten, was man will. Es ist allerdings ein Fakt, dass er in die WPO sehr viel Geld gesteckt hat, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit nie wieder sehen wird. Ob eine Person wie Kidder, die zwar finanzstark, aber realitätsferne Vorstellungen davon hat, wie eine Weltorganisation zu führen ist, förderlich für den KDK ist, muss jeder für sich entscheiden. Der böse Gauner, wie ihn viele gerne darstellen wollen, ist Kidder jedenfalls nicht.
-
Sorry, muss nochmal was dazu schreiben:
 Zitat von bikepower
Allein die "Gebühr" für Gaststarter ist unverschämt, ein Veranstalter eines solchen WK sollte bemüht sein die Besten auf die Bühne zu bringen und diese unterstützen und nicht ausnehmen.
So ist die AC ein Schandfleck für den sich jeder ernsthafte Athlet schämen muss.
Die Realität sieht doch so aus, dass auf der Arnolds die weitaus beste Stimmung herrscht, die man sich im KDK vorstellen kann. Keine WM kam dem jemals nahe.
Wer dieses Gefühl als Athlet einmal erleben will, muss eben neben einer guten Leistung auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Da in den USA das Powerlifting keine anerkannte Sportart ist, werden dort die Wettkämpfe nicht selten als zahlungspflichtiges Vergnügen verstanden.
Wer die Arnolds als Schandfleck für das Powerlifting bezeichnet, spuckt großartigen Athleten wie Vogelpohl, Selsam, Schick und Mazza direkt ins Gesicht.
-
 Zitat von Hank McCoy
Sorry, muss nochmal was dazu schreiben:
Die Realität sieht doch so aus, dass auf der Arnolds die weitaus beste Stimmung herrscht, die man sich im KDK vorstellen kann. Keine WM kam dem jemals nahe.
Wer dieses Gefühl als Athlet einmal erleben will, muss eben neben einer guten Leistung auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Da in den USA das Powerlifting keine anerkannte Sportart ist, werden dort die Wettkämpfe nicht selten als zahlungspflichtiges Vergnügen verstanden.
Wer die Arnolds als Schandfleck für das Powerlifting bezeichnet, spuckt großartigen Athleten wie Vogelpohl, Selsam, Schick und Mazza direkt ins Gesicht.
Mag sein daß die Stimmung dort die beste ist, auch ein Startgeld ist sicher gerechtfertigt, aber allein Anreise und Unterkunft kosten einen Nichtamerikaner schon ein kleines Vermögen, gemessen an den Einkommensmöglichkeiten in diesem Sport.
Die Athleten und die bewegten Gewichte sind sicher bewundernswert, aber wer sich mal die Wertungen anschaut, sieht klar das da das Spektakel im Vordergrund steht und saubere Versuche kaum zu erwarten sind.
Das ist Zirkus und nicht Sport
-
-
Zitat Hara:"vor allem die benachteiligung der europäer "
Das erkannten einige europäische WPC Funktionäre schon 2003 und gründeten die GPC. Damals gab es aber nicht so viel Lob.
lg H2
Ähnliche Themen
-
Von Mausejule im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 16.07.2015, 17:24
-
Von sKelet0n im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 10.12.2008, 11:35
-
Von toxice im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen