Ehrlcih gesagt finde ich den Plan überhaupt nicht gut.
Die beiden TE stehen in keiner Relation zueinander. In TE haust du alle komplexen und brutalen Übungen rein und TE2 sieht aus wie reines Erholungstraining, vollbepackt mit Isos, Dips mal ausgenommen.
Warum nicht beide oder alle drei Einheiten gut aufteilen, damit du jedes Mal richtig Gas geben kannst und den Schwerpunkt auf nur wenige GÜs legen kannst, statt in einer TE 4-5GÜs und in der anderen nur eine?
Warum nicht beide oder alle drei Einheiten gut aufteilen, damit du jedes Mal richtig Gas geben kannst und den Schwerpunkt auf nur wenige GÜs legen kannst, statt in einer TE 4-5GÜs und in der anderen nur eine?
Exaktemeng!
zum Bleistift:
TE1:
Kreuzheben
Klimmzüge
Bankdrücken
TE2:
Kniebeuge
Rudern
Dips
Beiwerk wie Waden oder die ein oder andere Iso zum Schwächenausgleich kann am Ende angehangen werden.
Gruß
Dennis
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
Ob die Kniebugen und das Kreuzheben für die Beine reichen wird sich zeigen. Ansonsten machst du noch ein-zwei Übungen (z.B. Ausfallschritte) mehr dazu. Mach den Plan erstmal ne Zeit lang( mehrere Wochen) und verändere ihn dann je nach Bedarf in kleinen (!) Schritten. Solch kleine Schritte können manchmal nur einen Satz bedeuten oder auch mal eine Übung weglassen bzw. austauschen. Nie alles sofort umkrempeln.
Das Grundgerüst sollte weiterhin auf den "Großen 5" liegen!
Lesezeichen