
-
Also ich hatte eigentlich schlimmeres erwartet.
Ich fand den Bericht jetzt nicht so schlimm wie ich es von RTL gewohnt bin.
Man muss ja auch berücksichtigen, dass der Bericht für „normale“ Zuschauer gedacht war.
Ich vermute, das mit dem „nur“ Kartoffeln essen sollte ein bisschen die Entbehrungsreiche Zeit der Diät für den Zuschauer verdeutlichen.
Und das ein Satz über Doping kommt war doch klar.
Also wenn sich Markus Rühl über den Bericht aufregt kann ich das nicht ganz verstehen.
Jeder weiß doch worauf man sich bei RTL einlässt.
-
Sportstudent/in
...ich fand den bericht ganz ok....
-gab schon viel schlimmeres.
u. das er SO WIE JEDER ANDERE SPORTLER mit doping NICHTS am hut hat - is ja wohl klar.....
-der markus u. seine frau sind symphatische menschen u. liessen sich nicht aus der ruhe bringen-
das man das rtl gequatsche nicht 1:1 auf d. waagschale legen darf war wohl schon vornherein klar....
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von bobmobile
...ich fand den bericht ganz ok....
-gab schon viel schlimmeres.
u. das er SO WIE JEDER ANDERE SPORTLER mit doping NICHTS am hut hat - is ja wohl klar.....
-der markus u. seine frau sind symphatische menschen u. liessen sich nicht aus der ruhe bringen-
das man das rtl gequatsche nicht 1:1 auf d. waagschale legen darf war wohl schon vornherein klar....

@bobmobile
dennoch kann ich es einfach nicht verstehen, warum die medien immer so schlecht berichten...immer ein ticken zynismus, sarkasmus.
und wenn ein bericht noch so gut anfängt, eine spitze kommt immer.
die bodybuilding-welt wartet immer noch auf eine wirklich gute dokumentation im tv.sachlich, kompetent.
www.stefan-fischer-world.de
Spike R.I.P. 17.06.2010
-
Fand den Bericht noch recht harmlos. Dass da geschnitten und verzerrt wird ist klar, RTL Reportagen sind keine Dokumentationen auf arte oder BBC.
-
Fand den Bericht ebenfalls nicht so schlimm. Besser fand ich den Beitrag den M. Rühl über den bb-Szene Leiter schrieb!
-
Ich hab schon lange keine richtige Reportage mehr gesehen, immer nur Meihnungsmache und Propaganda.
Ich finde es sollte sich kein BB mehr im Fernsehen zeigen bzw. bei solchen "Reportagen" mitmachen bis gewährleistet ist dass der Bericht frei von Unterton, Anspielungen, etc. ist.
Ich wär mal für ne Reportage über das Dopingverhalten von anderen Sportlern wie z.b. Fussball, Schwimmen, Tennis, Radfahren aber da ist wohl zu viel Geld im Spiel.
-
Sportstudent/in
was ich einfach nur so lächerlich finde, ist das die medien bb noch immer wie etwas vom anderen stern behandeln, wie die subste subkultur, und wenn man durch die statd geht, oder sich in seinem bekanntenkreis umsieht, ist jeder zweite damit schon in berührung gekommen(der sport, nicht die Drogen). liegt wahrscheinlich mit daran, das ich über jüngere menschen rede, und das standard-rtl-programm immer ziemlich rentner-freundlich zugeschnitten ist.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von andi22
 Fand den Bericht ebenfalls nicht so schlimm. Besser fand ich den Beitrag den M. Rühl über den bb-Szene Leiter schrieb! 
Stimmt, den fand ich auch 1A
Ähnliche Themen
-
Von MokkoStyle im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.07.2012, 20:17
-
Von XCELENT im Forum Muskelgiganten
Antworten: 157
Letzter Beitrag: 11.02.2011, 19:54
-
Von Marc3llus im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 18.03.2007, 14:46
-
Von dr.snurf23 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.03.2007, 23:17
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 21:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen