
-
Das ist normal, dass die leich mehrfach läuft. Die ist für einige der Windows-Dienste verantwortlich, wenn du die abschiesst geht eben auch kein Internet mehr.
IdR ist dieses Verhalten harmlos! Beim Systemstart läuft gundsätzlich erstmal eh eine Minute oder so noch nichts richtig unter Win. Da werden die meisten Dienste erst Schritt für Schritt gestartet, sobald der Desktop da ist. Daher blockiert svchost erst mal ne zeit den rechner. Gelegentlich tut er das auch nebenbei, zB um Dateien zu verschieben, löschen etc...
Virenscanner ist grundsätzlich nicht verkehrt, aber wie gesagt: bei dem beschriebenen Verhalten muss nix schädliches dahinter stecken.
Alternativ würde ich mal ne Defragmentierung empfehlen.
-
Schreibt sich die .exe tatsächlich svchost oder evtl. scvhost o.Ä. ?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Charley horse
Schreibt sich die .exe tatsächlich svchost oder evtl. scvhost o.Ä. ?
Nene, die schreiben sich ganz normal, alle gleich.
Ich versuchs mal mit Defragmentierung, ist erst mal das streßfreiste, alles andere kann ich später immer noch machen.
-
 Zitat von Red Army Fucker
Alternativ würde ich mal ne Defragmentierung empfehlen.
Was hat denn bitte die Datenverteilung mit svchost zu tun?
 Zitat von millencolin
Das mag für dich zutreffen...aber ich hab weder ne Ahnung wie das geht noch trau ichs mir zu  ! Kennt jemand n wirklich gutes Trojaner/Wurm-Program? Vielleicht krieg ich die svchost.exe ja wieder "sauber"...?
Das erklärt sich eigentlich alles von selbst. Wenn du keine abgeteilte Systempartition hast musste halt einfach die Daten sichern, Win CD einlegen, neu starten, formatieren (ntfs), mainboard/graka-Treiber drauf, servicepack drauf und gut.
Wenn du das alles hast machste am besten mit nem Prog wie Northon Ghost ein image vom sys, dann kannste es bei Problemen innerhalb von ein paar Minuten wieder aufspielen.
Zieh dir doch einfach mal Hijackthis und lass die logfile auswerten, bzw schau mal mit netstat -a ob irgendwelche Verbindungen offen sind
-
unter vista kann ich unter der systemdiagnose auch sehen, auf welche dateien die festplatte zugreift. und svchost rödelt sehr gerne bei sehr großen dateien rum (dvd-images etc). kein plan warum er das tut, aber bei einer sauberen HD geht es zumindest schneller.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen