Der Gedanke dem Organismus Enzyme in ihrer Funktion als Bio-Katalysatoren gezielt zuzuführen, um Stoffwechselvorgänge zu unterstützen, die letzlich wieder dem Aufbau der Muskulatur zugute kommen ist nicht neu.

Nach einigen Anwendungen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dies eigentlich nur Sinn macht, wenn auch das eigene "Gesundheitsgefühl" positiv beeinfluß wird, d.h., dass man sich nicht schlechter fühlt als vor der Einnahme, also beispielsweise nicht müder, sondern wacher und frischer.

Zur Zeit nehme ich vom Arzt verschriebene Enzyme ein, um die Abschwellung und Heilung einer Operationswunde zu unterstützen und fühle mich meistens schon bald nach der Einnahme müde und schlapp.

Da Art und Enzymlevel bei verschiedenen Leuten unterschiedlich sind kommt es auf den Versuch an. Aus meiner Sicht ist der Einsatz hauptsächlich im Verletzungfall oder bei entzündlichen Zuständen des Körpers sinnvoll.

Gruesse

Lutow