1. d.h. 5 Übungen mit 5 Sätzen a 5 Wiederholungen.

2. KDK-Trainingspläne gibt es wie Sand am Meer und jeder hat sein eigenes System.
Die Gemeinsamkeit ist jedoch dass sie versuchen in den 3 Teildisziplinen stärker zu werden. Es gibt welche die periodisiert trainieren, es gibt welche die konjugiert trainieren. Alles funktioniert eine Zeitlang, nichts funktioniert für immer.

3. Darauf kann man mit einem entschiedenen VIELLEICHT antworten. Es hängt von deiner Arbeitskapazität ab. Generell kann man sagen das Muskelfasern die für Kraft verantwortlich sind, nicht ausdauernd sind und das Muskelfasern die für Ausdauer verantwortlich sind, nicht viel Kraft aufbringen können.

4. Als Anfänger erlangt man, nach der Eingewöhnungsphase, große Kraft und Massegewinne wenn Reiz, Erholung und Ernährung nicht mangelhaft sind. Aristoteles hat mal gesagt: "Übermäßige und unzulängliche Anstrengung sind, sowohl für Geist als auch Körper, schädlich".

5. Du kannst sofort mitmachen, wenn du es willst und bereit bist. Es gibt bei "Amateuren" keine Einschränkungen was die Leistungen oder "Erfahrung" betreffen.