Also für die Leute die hier Krafttraining machen erübrigt sich das Meiste doch sowieso.
Durch Krafttraining wird Muskelmasse effizient aufgebaut.
Ist auch besser als nur Ausdauertraining an sich zu betreiben.
Nur finde ich es gut dann für die Regeneration 1x die Woche Cardiotraining zu machen im GA1 Bereich und dann 1x die Woche lockeres laufen mit anschließenden Sprints.
Lieber etwas Ausdauer überhaupt machen als gar kein Ausdauerprogramm.
Ab und an braucht der Körper auch erholung vom Krafttraining und da ist es gut ihn nicht zu sehr zu überlasten um in katabole Prozesse zu verfallen.
Darum braucht er auch mal erholung und wenn man gleichzeitig ein Cardiotraining absolviert verbrennt man etwas mehr Fett und unterstützt die Regeneration.
Die Dosis macht es aus.
Wenn man dann noch will kann man an Trainingsfreien Tagen ruhig Sprinteinheiten machen.
Je nachdem wie einer will, doch ich jogge oder raddele auch gern im Puls von 140-150 und erhöhe so die Intensität, das ich mich gerade noch unterhalten kann.
Wenn ich dann bock habe mach ich einige Sprints und sprinte Treppen hoch.
Da geht der Puls dann mal auf 170-180.
Oder ich fahre mit dem Rad den Berg in Serie rauf und runter.
Wichtig ist schon sich etwas anzustrengen, sonst gibts natürlich gar keine Ergenisse.
Gruß
Daniel
Lesezeichen