
-
jo...ich hab heut rücken/bizeps trainiert Kadenz 3-1-3
Latzug eng zur brust 2x 75kg 6-7Wdh
Latzug weit zur Brust 2x 65kg 6-7Wdh
Rudern am Kabel 2x 70 6-7Wdh
Hyper extensions (Kreuzheben diesmal nicht, da ich danach Tage lang nicht laufen kann weil mein Beinbeuger so einen extremen Muskelkater davon bekommt und ich aber noch Konditionstraining machen muss)
LH-Curls für den Bizeps zum auspumpen mit wenig Gewicht
war super, hatte nen schönen Pump im Rücken und war immer super unter Spannung
-
wenn ich schon rundern mache würd ich latzug zur brust weglassen und dafür klimmzüge mit breiten und engen griff machen da die bewegung ja sonst relativ gleich ist.
-
Sportstudent/in
 Zitat von thassi
(Kreuzheben diesmal nicht, da ich danach Tage lang nicht laufen kann weil mein Beinbeuger so einen extremen Muskelkater davon bekommt und ich aber noch Konditionstraining machen muss)
Ja gerade deswegen! Sonst wird Dein Beinbeuger immer hinterherhinken.
Ich bin keine Freund einer großen Anzahl an Übungen pro Muskelgruppe, weil ich weiß, daß ein Satz einer Übung richtig ausgeführt auf jeden Fall reicht. So, wennDu aber dennoch der Meinung bist mehrere Übungen machen zu müßen und das dann noch HIT nennen willst, dann bitte schön auch richtig. Soll heißen in der richtigen Reihenfolgen. Und im Hit geht das z.b. so:
1. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Bankdrücken
2. Satz: isolierte Übung z.B. Trizepsdrücken oder Fliegende
3. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Dips
1. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Klimmzüge eng im Untergriff
2. Satz: isolierte Übung z.B. Bizepscurls
3. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Kreuzheben
Alles klar? Prinzip verstanden?
HIT HARDER
wildsau
-
 Zitat von wildsau
Ja gerade deswegen! Sonst wird Dein Beinbeuger immer hinterherhinken.
Ich bin keine Freund einer großen Anzahl an Übungen pro Muskelgruppe, weil ich weiß, daß ein Satz einer Übung richtig ausgeführt auf jeden Fall reicht. So, wennDu aber dennoch der Meinung bist mehrere Übungen machen zu müßen und das dann noch HIT nennen willst, dann bitte schön auch richtig. Soll heißen in der richtigen Reihenfolgen. Und im Hit geht das z.b. so:
1. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Bankdrücken
2. Satz: isolierte Übung z.B. Trizepsdrücken oder Fliegende
3. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Dips
1. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Klimmzüge eng im Untergriff
2. Satz: isolierte Übung z.B. Bizepscurls
3. Satz: Mehrgelenksübung z.B. Kreuzheben
Alles klar? Prinzip verstanden?
HIT HARDER
wildsau
schon klar nur derzeit trainiere ich anders als normal da ich in 3 wochen einen sporttest habe
dazu habe ich mir übungen gesucht die den erforderlichen Übungen beim Test am nächsten kommen, daher auch kein Kreuzheben weil ich alle 2 Tage laufe und das sonst nicht gscheit geht....ist der test vorbei mach ich wieder vermehrt Beintraining und auch Kreuzheben
Ähnliche Themen
-
Von BA Team Schwarzenbek im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.03.2010, 14:37
-
Von Heim_Trainer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.08.2009, 07:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen