Also im ernst, wenn jemand meint Low Carb und Mc Donald würde gehen, dann vielleicht in Amerika.
Dort sind sie schon darauf eingestellt und auf die Soße wird dann auch aufgepaßt.
Statt der Brothälften bekommste dann den Burger zwischen 2 Salatblättern.

Aber in einer Low Carb Diät isst man HÖCHSTENS Kohlenhydrate die komplexer Abstammung sind und davon wenig.
Entweder metabole Diät, sprich 100gr. verteilt, oder 30-50gr. in der Keto.
Nur wird da auf die Qualität geachtet, das da wenig Zucker in den Kohlenhydraten vorhanden ist.
Darum ist das Brötchen beim Mc´s mehr aus Zucker und darin sind auch pflanzliche Öle noch zusätzlich enthalten.

Wenn ich vor dem Training beim Mc´s was essen würde, dann wäre das Training fürn *****.
Erst rapide Power und dann mitten im Training kann ich die Hantel nur noch so über den Boden schleifen, so schlapp wäre ich dann.

Nach dem Training in der Massephase, oder am Ladetag okay, da spricht nichts gegen Mc Donald, oder am Wochenende.
Aber in einer Diätphase vermeide ich dann eher Mc Donalds.
Da brauch ich starken gesunden Treibstoff, der naturbelassener ist.

Gruß
Daniel