
-
Hallo.
Also wenn es sich bei dieser Maschine wirklich um die handelt, die Jul beschrieben hat, dann kann ich mir nur an die Stirn fassen. Bei uns im Studio sehe ich auch immer wieder Leute, die die (eigentlich für das Schultergürtel- und obere Rückentraining konzepierte) Maschine fürs Brusttraining missbrauchen - Anfänger sowohl als auch "Fortgeschrittene".
HAAALLOOO, das geht voll auf die Rotatorenmanschette und für die Ansätze des Pectoralis minor und den Latisimus sowie den Teres ist die Ünung beinahe tödlich.
Lasst es besser sein. Wenn Brusttraining, dann an den dafür vorgesehenen Maschinen. Aber meiner Meinung nach reichen für Brust diese Übungen:
1. Flachbankdrücken Langhantel (2 x 15 Wdh.)
2. Schrägbankdr. LH (2 x 15 Wdh.)
3. Flachbankdrücken Kurzhantel (2 x 15 Wdh.)
4. Schrägbankdr. KH (2 x 15 Wdh.)
evtl. Fliegende mit KH .... aber vorsicht! geht auch sehr auf die Rotatoren.
Die Anzahl der Sätze und Wdh. ist nur ein Beispiel, ebenso kann man natürlich nur Langhantel- oder nur Kurzhantelsätze machen.
Die Schultern werden ja (hoffentlich) eh extra trainiert.
Und da sollte auch die Rotatorenmanschette mittrainiert werden. In etwa am Kabelzug: (z.B. rechten) Ellenbogen am Oberkörper fixieren, mit dem Unterarm den Griff des Kabels nehmen (Rolle der Kabelmaschine auf die Höhe des Ellenbogens einstellen, wenn der Arm seitlich am Körper anliegt). Jetzt den Oberarm nach außen bzw. innen rotieren. Mit wenig Gewicht anfangen, steigern kann man immernoch.
Gruß,
Icedolphin
-
 Zitat von Icedolphin
Hallo.
Also wenn es sich bei dieser Maschine wirklich um die handelt, die Jul beschrieben hat, dann kann ich mir nur an die Stirn fassen. Bei uns im Studio sehe ich auch immer wieder Leute, die die (eigentlich für das Schultergürtel- und obere Rückentraining konzepierte) Maschine fürs Brusttraining missbrauchen - Anfänger sowohl als auch "Fortgeschrittene".
Einem Kumpel von mir wurde das sogar schon von einem Trainer empfohlen, da man durch Butterfly Probleme mit den Schultern bekommen könne.
-
75-kg-Experte/in
Also ich kenne Reverse Butterfly nur als KH Übung mit nach vorne geneigtem Oberkörper. Da ist kein
bisschen Brustmuskel involviert, ist auch nicht gefährlich.
@timmää: was für eine Übung meinst Du denn nun wirklich? Maschine oder frei?
Gruß,
SmartFish
-
Ich meine so ein Gerät hier für die hintere Schulter, das kann man aber auch für die Brust benutzen, wenn man sich andersherum hinsetzt.Ist dann im Grunde genommen wie Fliegende. Ich habe bei der Übung aber selbst auch gemerkt, dass ich einen sehr starken Zug im Bereich äußere Brust/Schulter hatte. Vielleicht ist das doch nicht so gut. 
jedenfalls habe ich jetzt einen sauigen Muskelkater an eben dieser Stelle.
-
manche leute kommen auf ideen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich mache es nicht, aber wüsste auch nicht, was dagegen spricht.
Die Dehnung ist auch nicht stärker als bei einer normalen Butterfly-Maschine.
Es ist lediglich umständlicher, die Griffe in eine komfortable Position zu bringen.
Die Übung machen vielleicht einige, weil nicht jede Butterfly-Maschine die langen Griffe hat, sondern nur diese Polster, bei denen man mit angewinkelten Armen trainiert.
TP
-
Eisenbeißer/in
Wie bitte kann man das Gerät zweckentfremden?
Butterfly- kennen wir alle- drückt man die Polster zusammen.LOGO.
REVERSE-Butterfly- drückt man die Polster auseinander.
Allein die Grundstellung, wenn niemand dran sitzt ist genau "REVERSE" untereinander. wie bitte kann man da das eine mit dem anderen verwechseln?
Ähnliche Themen
-
Von _-Maik-_ im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.12.2012, 19:13
-
Von imported_mf__ im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.02.2010, 16:57
-
Von loner1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.10.2009, 10:15
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.05.2006, 10:33
-
Von olliwa im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 00:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen