Ergebnis 1 bis 10 von 33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.08.2003
    Beiträge
    1.083
    geh mit dem gewicht runter und lern eine richtige ausführung..

    immer wieder per video oder trainingspartner(der ahnung hat) prüfen

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    @hasenbein: das bezüglich physis u mediziner war natürlich ganz allgemein gesprochen - kraftsport, bb, gewichtheben, strongman sind randsportarten und es gibt wenig leute die davon wirklich ahnung haben bzw zu denen man gehen kann und wirklich qualitativ hochwertige medizinische ratschläge bekommt. es ist einfach schade und deprimierend wenn man zu einem sportarzt geht, ein anliegen hat und man schon nach den ersten gesprächssekunden merkt das derjenige sowieso eine "prinzipielle abneigung" gegen dich hat weil du ja deinen bewegungsapparat kaputt machst und ungesunde substanzen wahrscheinlich auch noch schluckst.


    du hast vollkommen recht - kommunikation ist eines der stichworte. unter anderem auch respekt und toleranz! aber wir können ja hier mal einen positiven anfang machen und uns austauschen!

    sportliche grüße
    hara

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von hara
    es ist einfach schade und deprimierend wenn man zu einem sportarzt geht, ein anliegen hat und man schon nach den ersten gesprächssekunden merkt das derjenige sowieso eine "prinzipielle abneigung" gegen dich hat weil du ja deinen bewegungsapparat kaputt machst und ungesunde substanzen wahrscheinlich auch noch schluckst.

    So ist es, leider..., und ob sich das jemals grossartig ändern wird...? Den Leuten ist der Kraftsport einfach zu "Übertrieben", obwohl jede andere Leistungssportart auf ihre eigene Weise genauso "Übertrieben" ist/sein kann, und kaputt kann man sich im Prinzip überall machen.
    Auch die Unterstellung der "nicht-Sinnhaftigkeit" des Kraftsports, was man meistens von den Leuten zu hören kriegt, ist kein Argument. So sehe ich nicht ein, was im Grundsatz anders sein soll, ob jmd völlig monoton Kilometerweise Fahrrad fährt, um an ein Sportliches Ziel zu gelangen, oder ob jmd Jahrelang Trainiert und sich dann durch eine harte Prozedur quält, um irgendwann seine Arbeit in Form seines Körpers auf der BB Bühne stolz präsentieren zu können (auch als Kunstform), oder eben n'Gewichteheber der sich Strategisch durchdacht vorbereitet, um am Tag X n'Gewicht abzuheben.

    Dieses Grundlegende werden sich die Leute wohl nie eingestehen, dass es im Endeffekt und Grossen und Ganzen keinen Unterschied macht, Leistungssport ist Leistungssport. Ganz zu schweigen auch von den vielen Vorurteilen, die auf Unwissenheit, neid, und am schlimmsten, dem sich verschliessen gegenüber dieses Sports basiert. --> wie du schon sagtest, die fehlende Toleranz.


    Somit sehe ich es als Chance für mich, grad mit meinem künftigen Beruf, eben nicht so zu sein, weder intolerant noch irgendwie "Theorieverbissen", sondern offen und dennoch stets hinterfragend, wissbegierig warum etwas so ist, wie es ist - eben die Theorie mit der Praxis decken zu können, öfters ist diesbezüglich eher ein auseinanderklaffen zu beobachten, was zu Differenzen führt und eben auch zu dieser intoleranzgeschichte gehört, leider ist wohl oft auch Sturheit mit ein Grund. Ich hoffe das ich's auf meinem Weg anders machen kann, vielleicht mündet der ja mal in die Physio-Wissenschaft, wo man eben genau diese Dinge in Kooperation mit der Praxis objektiv untersuchen könnte. Wer weiss...
    Das brächte vielleicht sogar Vorteile für neue Therapiekonzepte, als Untersuchungsgrund, zum Beispiel.


    Gut dass du der Sache mit dem Austausch-Angebot offen gegenüberstehst, ich bin froh darum, wenn ich wiedermal ne speziellere Frage habe


    Grz Hasenbein

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    @hasenbein: genau so ist es leider - im grunde genommen ergibt keine sportart die leistungsmäßig auf hohem niveau betrieben wird sinn! es ist genauso "komisch" für mich wie man währenddessen man 20km langläuft 4 mal 5 schüsse auf eine scheibe mit ca. 10cm durchmesser abfeuert, sprich biathlon. aber so solls ja auch sein - das einzige was im sport zählt ist die persönliche befriedigung, das persönliche ziel! das sollte im hobby sowie auch im leistungssport so sein! dann noch ein wenig toleranz gegenüber den anderen sportarten und die sache ist perfekt!

    das problem ist einfach das sich viele leute für zu "schlau" halten und alles besser wissen! wenn ich keine ahnung von und keinen einblick in eine materie habe sollte ich eher meinen mund halten, is eben meine einstellung.

    da ich selbst mal einen beruf im medizinischen bereich anstrebe würde es mich freuen wenn du weiter an board bleibst und wir eventuell über gewisse dinge mal diskutieren können!

    lg
    hara

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von hara
    da ich selbst mal einen beruf im medizinischen bereich anstrebe würde es mich freuen wenn du weiter an board bleibst und wir eventuell über gewisse dinge mal diskutieren können!

    lg
    hara
    Sicher doch, schaue sicher jede Woche n'paar mal rein, und wie gesagt, meine Fragen sind noch längst nicht alle beantwortet für mich, bzw. werden sich mir immer wieder neue stellen.

    Und: Mehr Kraftsportler in die Medizin und derren Wissenschaft, kann ich nur sagen! Dann wirds vielleicht mal was mit dem besseren Bilds des Kraftsports


    Grz Hasenbein

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    577
    Hey!
    Hab jetzt heute nochmal n Video gemacht von meiner Ausführung.
    Dürfte sich jetzt was nen geraden Rücken betrifft erheblich verbessert haben, oder?

    http://www.myvideo.de/watch/1415052

    Wie schaut's allgemein aus? Passt das schon für nen Hobbyathleten?

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von hara
    Registriert seit
    02.03.2001
    Beiträge
    2.178
    auf alle fälle um ein vielfaches besser!!!

    was mir noch auffällt
    -festen stand, zehen und fersen sprich ganzer fuß immer am boden (gleichgewicht)
    -schön entlang den beinen ziehen
    -etwas unrund ist der ablauf noch
    -in fertiger gestreckter position kannst ruhig ein wenig länger verweilen und schön langsam wieder unter spannung runter


    aber wie gesagt schon ein fortschritt

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Technik
    Von Baron Münchhausen im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 17:43
  2. Kreuzheben Technik
    Von zonkk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 19:14
  3. Kreuzheben, Technik
    Von oODaveOo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 09:04
  4. Kreuzheben Technik????
    Von Skaligan im Forum Kraftsport
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:15
  5. Technik Kreuzheben
    Von MGorbatschow im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 04:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele