Ergebnis 1 bis 10 von 52

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Kennt ihr irgendwelche Physikstudenten? Wenn ja, wie schauts bei denen mit der Freizeit aus? Bleibt da noch was uebrig fuers Studium?
    Hier. Physik ist an sich kein extrem zeitaufwändiges Studium, gemessen an der Anzahl der Semesterwochenstunden.

    Aber:

    1. Je nach Begabung und Ambition muss man außerhalb der Präsenzveranstaltungen sehr viel arbeiten, z.B. Mathe-Übungsblätter bearbeiten, Vorlesungen nachbearbeiten und solche Sachen. Wenn man wirklich will, kann man 40 Stunden pro Woche nur mit lernen und Übungsblättern verbringen.

    2. Physik hat viele Praktika (an der Uni, nicht in der Wirtschaft). Diese sind extrem zeitaufwändig und unter uns gesagt bei allen Studenten verhasst. Manche Praktika laufen im Semester neben den Vorlesungen/Übungen, andere sind in der vorlesungsfreien Zeit und finden ganztägig über mehrere Wochen statt. Auf jeden Fall sind Praktika purer Stress.

    Die schwere Zeit beschränkt sich auf die ersten 4 Semester (Grundstudium). Das Diplomstudium hat allerdings den Vorteil, dass hier die Noten noch nicht zählen. Man muss also in den ersten 4 Semestern in jeder Prüfung nur eine 4,0 schaffen (oder besser), so dass man weiterkommt. Die Endnote besteht nur aus den Noten des Hauptstudiums.

    Das heißt, wenn du cool bist, schaffst du dein Vordiplom mit ner glatten 4 und sparst somit viel unnötige Arbeit

    Im Bachelor-/Masterstudium ist das natürlich anders, weil ab dem ersten Semester alle Noten zählen. Das stelle ich mir persönlich extrem unangenehm vor. Wenn du kannst, studier auf Diplom!

    Also, meine Vorschläge für ein gutes Physikstudium sind folgende:

    - Studier auf Diplom!!! Ja, drei Ausrufezeichen! Dann stehst du im Grundstudium nicht unter extremem Stress. Stressig wird es dennoch manchmal, aber viel besser als ein Bachelorstudium, wo jede einzelne Prüfung wichtig ist.

    - Studier an einer Uni, wo du nicht Chemie als Teil des Vordiploms belegen musst. Physik in Kombination mit Chemie ist unglaublich ätzend, vor allem wenn auch Chemiepraktika verpflichtend sind. Es gibt an vielen Unis andere Wahlmöglichkeiten als Chemie...

    - Such dir ne Uni mit kurzen Wegen. Manche Studenten verlieren täglich 2 Stunden allein mit der Fahrt von der Wohnung zur Uni und zurück. Am besten ist eine Campusuni, wo alles auf einem Gelände ist. Und dann ne Wohnung in der Nähe oder besser noch ein Wohnheim direkt auf dem Campus. Glaub mir, das lohnt sich!

    Das Physikstudium ist eine tolle Sache. Wenn du außer einem Diplom in Physik noch Englisch sprichst und unter 50 Jahre alt bist, kannst du ohne weiteres in jedes beliebige Land auf dieser Welt auswandern. Vielleicht sehen wirs uns bald in Kanada!

  2. #2
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von zyko




    - Studier an einer Uni, wo du nicht Chemie als Teil des Vordiploms belegen musst. Physik in Kombination mit Chemie ist unglaublich ätzend, vor allem wenn auch Chemiepraktika verpflichtend sind. Es gibt an vielen Unis andere Wahlmöglichkeiten als Chemie...

    )
    Ich studier zwar nicht Physik aber Biotech und Montag fängt mein Chemie Praktikum bei einem Prof an, der sein letztes Semester hat und dann in den Ruhestand geht.
    Er meinte er will die Studenten bis dahin noch einmal richtig quälen!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    23
    während meines vollzeitstudiums hatte ich bequem zeit zu trainieren und nebenbei zu arbeiten (15h/Woche). mit einem ordentlichen zeitmanagement ist das kein problem.

    mittlerweile bin ich berufstätig und habe jetzt angefangen noch einmal etwas zu studieren. selbst jetzt lässt sich das alles noch schaffen.
    natürlich muss man irgendwo abstriche machen und prioritäten setzen, aber wozu gibt es HIT bzw. Heavy Duty. dann brauche ich nicht ewig zeit im fitnesscenter verschwenden und hab dennoch kein schlechtes gewissen, den sport vernachlässigt zu haben.

    fazit: richtig organisiert, absolut schaffbar!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    32

    re

    Mach dir bzgl des Zeitaufwands mal keine Sorgen. Angesichts von Fitness Studios mit Öffnungszeiten von 24/7 und der freien Zeiteinteilung deines Lernens kannst du immer genug Zeit zum Trainieren finden.
    Ich hab selbst n Philosophie Studium hinter mich gebracht. Das ist zwar von der Anwesenheit weniger intensiv, aber dafür hat man gut zu Hause zu tun.
    Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du auch Blockseminare belegen, statt Seminare, die über das ganze Semester wöchentlich gehen.
    So holst du dir hier und da deine Stunden.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    ich studiere auch BWL ....Zeitmäßig könnte ich sogar 7mal die Woche Trainieren....manche leute finden immer eine Ausrede warum sie keine Zeit fürs Training haben
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    113
    was wirklich nicht so leicht ist, ist die ernährung. zumindest bei mir hakts da dank dem studium. wenn man einfach durchgehend von 8 - 8 vorlesungen hat, dann geht das mit kochen nicht mehr so gut und wenn man nicht gerade nebenbei n bombenjob hat, wirds auch mit der kohle knapp für das gute essen

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von zyko
    Hier. Physik ist an sich kein extrem zeitaufwändiges Studium, gemessen an der Anzahl der Semesterwochenstunden.

    Aber:

    1. Je nach Begabung und Ambition muss man außerhalb der Präsenzveranstaltungen sehr viel arbeiten, z.B. Mathe-Übungsblätter bearbeiten, Vorlesungen nachbearbeiten und solche Sachen. Wenn man wirklich will, kann man 40 Stunden pro Woche nur mit lernen und Übungsblättern verbringen.

    2. Physik hat viele Praktika (an der Uni, nicht in der Wirtschaft). Diese sind extrem zeitaufwändig und unter uns gesagt bei allen Studenten verhasst. Manche Praktika laufen im Semester neben den Vorlesungen/Übungen, andere sind in der vorlesungsfreien Zeit und finden ganztägig über mehrere Wochen statt. Auf jeden Fall sind Praktika purer Stress.

    Die schwere Zeit beschränkt sich auf die ersten 4 Semester (Grundstudium). Das Diplomstudium hat allerdings den Vorteil, dass hier die Noten noch nicht zählen. Man muss also in den ersten 4 Semestern in jeder Prüfung nur eine 4,0 schaffen (oder besser), so dass man weiterkommt. Die Endnote besteht nur aus den Noten des Hauptstudiums.

    Das heißt, wenn du cool bist, schaffst du dein Vordiplom mit ner glatten 4 und sparst somit viel unnötige Arbeit

    Im Bachelor-/Masterstudium ist das natürlich anders, weil ab dem ersten Semester alle Noten zählen. Das stelle ich mir persönlich extrem unangenehm vor. Wenn du kannst, studier auf Diplom!

    Also, meine Vorschläge für ein gutes Physikstudium sind folgende:

    - Studier auf Diplom!!! Ja, drei Ausrufezeichen! Dann stehst du im Grundstudium nicht unter extremem Stress. Stressig wird es dennoch manchmal, aber viel besser als ein Bachelorstudium, wo jede einzelne Prüfung wichtig ist.

    - Studier an einer Uni, wo du nicht Chemie als Teil des Vordiploms belegen musst. Physik in Kombination mit Chemie ist unglaublich ätzend, vor allem wenn auch Chemiepraktika verpflichtend sind. Es gibt an vielen Unis andere Wahlmöglichkeiten als Chemie...

    - Such dir ne Uni mit kurzen Wegen. Manche Studenten verlieren täglich 2 Stunden allein mit der Fahrt von der Wohnung zur Uni und zurück. Am besten ist eine Campusuni, wo alles auf einem Gelände ist. Und dann ne Wohnung in der Nähe oder besser noch ein Wohnheim direkt auf dem Campus. Glaub mir, das lohnt sich!

    Das Physikstudium ist eine tolle Sache. Wenn du außer einem Diplom in Physik noch Englisch sprichst und unter 50 Jahre alt bist, kannst du ohne weiteres in jedes beliebige Land auf dieser Welt auswandern. Vielleicht sehen wirs uns bald in Kanada!
    Hey das sind gut Tips, zumal ich echt kaum Leute kenne, die Physik studieren. Bei mir wird es allerdings ein Bachelorstudiengang in Goettingen. Goettingen hat in sofern den Vorteil, dass es ne kleine Stadt ist und der ganze Physikbereich in einem Gebauede untergebracht wurde. Chemie muss ich aber gott sei dank nicht studieren.

    Mal Abchecken:

    Begabt? Wird sich zeigen im Leistungskurs ja

    Ambitioniert? Definitiv

    Bachelor/Master? Jepp

    Englisch? Fliessend

    Unter 50? Haelfte wenn ich fertig bin

    Kanada?? Bloss nicht lausig kalt dort oben. Bei mir kommt nix nördlicher als New Jersey in Frage.

    Aber Danke fuer die Infos!!

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von RobVanDyke
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    703
    wer neben dem Studium Hasen jagen kann, kann auch neben dem Studium trainieren. Egal was.

    Erst recht wenn man BWL studiert (Besonders Wenig Leistung) !

Ähnliche Themen

  1. Nicht mehr ganz so "NEU" aber trotzdem ein Hallo an alle!
    Von kostiksch im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 20:53
  2. Erst nach dem Ziel "15 Klimmzüge" an Geräten trainieren ?
    Von derdenverfallstoppt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 12:14
  3. Der ich kann "heute"nicht trainieren thread!
    Von Demonwrestling im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 23:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele