
-
Sportbild Leser/in
Life Fitness Parabody CM3
Ich überlege mir dieses Gerät zuzulegen und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Reicht das maximale Gewicht? Ist die Cable Motion Technik gut? Und reicht die Übungsauswahl? Kann man mit der Maschine "Ruderzug" machen, für die Rückenmuskulatur?
http://de.home.lifefitness.com/content.cfm/cm3
http://www.cardiofitness.de/271c461/...rabody-CM3.htm
-
Naja das Gewicht find ich nicht grad hoch, außerdem wäre mir das Gerät zu teuer und zu groß, finde da ein Rack z.B besser.
-
Gewichtesschlitten bis 75 kg,
das gerät ist meiner meinung nach schund. kauf dir ein rack, ne bank , ne olympiastange und ne menge gewicht und zwei schraubbare KH´s. für DAS geld kriegste schon eine SOLIDE (!!!!!NICHT SO WIE DIESES GERÄTE) grundausstattung für dein homegym!
p.s.: du kannst nur bis 100 kg maximalgewicht erweitern.... LÄCHERLICH! nichts geht über freie grundübungen, die dir 1000mal mehr bringen als an diesem geräte rumzuhampeln.
gruß!
-
Sportbild Leser/in
Naja fast alle Grundübungen kann man auch an dem Gerät ausführen und werde mir parallel sowieso ne Hantelbank zulegen (denke da an eine für 89Euro bei Real *g*). Nur die 100kg kann ich überhaut nicht einschätzen...bei welchen übungen könnten die zu wenig gewicht sein?
-
latziehen, rudern, evtl noch butterfly.
kommt auch drauf an ob du schon trainiert hast etc. , nehme an du willst jetzt erst mit dem bodybuilding anfangen?
also bis du bei butterfly und rudern und latziehen soweit bist vergehen dann ca so 1-2 jahre.
würde dir aber trotzdem auch zu nem rack raten und ner bank mit einer soliden langhantelstange und gewichten, evtl. noch kurzhanteln.
-
 Zitat von v1ncent
also bis du bei butterfly und rudern und latziehen soweit bist vergehen dann ca so 1-2 jahre.
1. kannst du das pauschal nicht sagen - und 2. was DANN? dann lieber freie gewichte für das heidengeld, wo man nicht an technische , sondern wenn an menschliche grenzen stößt- denn das ist worums beim bodybuilding geht, nicht
 Zitat von zamal
Naja fast alle Grundübungen kann man auch an dem Gerät ausführen
es ist ein RIESENunterschied, wenn man grundübungen frei oder geführt macht. AUSSERDEM , was machst du wenn du über 100 kg gehen kannst? miese sache wäre das dann ... dann lieber s.o., freie gewichte wo du dich immer mehr steigern kannst ( und es kostet dich weniger)
 Zitat von zamal
Nur die 100kg kann ich überhaut nicht einschätzen...bei welchen übungen könnten die zu wenig gewicht sein?
such dir was aus! rudern z.b. geht das schnell... beim latzug und beim BD auch....
und vergiss ma die bank ausm real. meine empfehlung s.o. ... dann sparst du eine menge geld und erhälst dafür mehr muskeln
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.04.2011, 14:03
-
Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.12.2010, 12:18
-
Von Ronnie77 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.12.2010, 12:18
-
Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.09.2010, 13:59
-
Von Hanka Plonner im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.05.2005, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen