
-
Sportstudent/in
Also das mit dem Kapazitäten schaffen für noch wohnungssuchende Kumpels find ich eigentlich nicht schlecht.
Die bisherhigen Nachbarn sind zwar alle ganz nett, aber dass müsste man dann wohl als Kollateralschäden hinnehmen.
Vielleicht nehm ichs mal in Angriff 
Gruß
Basti
-
Men`s Health Abonnent
Von einem Jahresbeitrag kann man aber noch lange keinen ordentlichen Kraftraum aufbauen. Ich denk nur mal daran wieviel eine KDK-Stange kostet geschweige denn eine ordentliche Beinpresse mit rund 500kg Gewicht dazu. Und die Nachbarn untendrunter werden sich auch freuen wenn mal die Hantel vom Kniebeugen bei ihnen durch die Zimmerdecke fällt
-
 Zitat von 2Fingerjoe
In meinem Homegym kann mir sowas nicht passieren...
Verstehe immernoch nicht warum Leute soviel Beitrag zahlen wenn sie doch mit einem Jahresbeitrag ihr eigenes Studio basteln könnten...
das liegt wohl oft daran, dass viele Leute einfach keinen Platz dafür haben und/oder in Miete wohnen. Daher auch kein Keller oder viel zu klein.
-
ich hab zuletzt ausgerechnet, wieviel kohle man ausgeben muss um wirklich jeden nötigen mist für ein homegym zu kaufen, den man auf jeden fall braucht
da sind 1800 euronen zusammengekommen (ok hier und da wurde nciht auf quali verzichtet, sonst wären es etwas weniger euro geworden)
aber dies entspricht in jedem fall 100 monaten training beim mcfit oder etwa 5 jahren training bei einem etwas teureren studio...da muss man sich schon fragen, ob es sich rentiert, sowas anzuschaffen
ein studio ist stressfreier, da man sich dort um nix kümmern muss; man geht hin, trainiert, tut danach evtl. duschen und geht heim
sein homegym muss man pflegen und wenn man keine gescheite unterlage aufm boden hat, muss auch dieser gepflegt werden...hätt ich gar keinen bock druff
-
ich brauch eigentlcih eh nur ne langhantel , bank, n powerrack,vlt khs, solange ich die grossen 3 machen kann bin ich zufrieden
-
ontopic: unbefriedigende trainigsbedingungen--->vertragsbruch--->fristlose kündigung
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von alkmaster
ontopic: unbefriedigende trainigsbedingungen--->vertragsbruch--->fristlose kündigung
Richtig bzw. Änderung der Vertragsbestandteile. Und das haben wir dem Threadstarter ja schon geraten.
Die Alternative "Homegym" ist weiterführende "Beratung". 
Zu den Kosten eines Homegyms.
Ich habe alles sehr preiswert gebraucht gekauft und die Sachen waren und sind
alle sehr gut in Schuss.
Und gerade Langehanteln, KH und Gewichte kann man z.B. sehr preiswert hier im Hantelshop der Plattform kaufen.
Also ein Jahresbeitrag Fitnessclub (ich zahlte um die 40 Euro) reicht gut hin für eine Grundausstattung.
Es ist ja so, viele, die BodyBuilding betreiben sind sehr jung.... so um die 20, also in einem Alter wo sich Lebensumstände schnell verändern z.B. ist da plötzlich eine Freundin und dann ein Baby und kein Platz mehr für Geräte.
Das heisst man kann die Sachen wirklich zum guten Preis erstehen siehe auch hier: Marktplatz.
-
@Threadsteller:
Dein Studio ist da kein Einzelfall. Bei uns gibts bis auf ein Studio nur noch solche Tempel. In meinem ehemaligen Studio gibts nur noch einen Vertrag, bei dem man eine Mineralgetränkeflatrate mitbezahlen muss. Habe mal geschaut, was das für ein Zeugs ist: Der reinste Zuckermix.
Nun hat noch ein Studio eröffnet und ich war mal zum Probetraining da. Es gibt dort mit Sicherheit um die 40 Maschinen, die auch alle sehr cool aussehen. Aber der Klimmzugturm ist ne Katastrophe, weil man die Gewichtunterstützung nicht ausschalten kann. Die 40 Geräte sind auch fast nur für Minimuskeln.
-
 Zitat von Night-walker
Tja, einigen fehlt halt die Räumlichkeit um so was unterbringen zu können...
Mitdenken ftw 
Rüschdüüüüüg 
Ausserdem bin ich bisher sehr zufrieden und man hat auch immer soziale Kontakte etc :P
Nebenbei wohn ich noch zuhause und werd das warscheinlich auch bis ich 20 bin oder so machen wegen Abi und Zivi und so, da kann ich dann nicht das Wohnzimmer ausräumen und meinen Kram dafür reinstellen :P
Ähnliche Themen
-
Von PaulaXL im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.01.2013, 18:00
-
Von XCow im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.03.2012, 20:30
-
Von the_legend_killer im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.08.2008, 19:15
-
Von StefanFischer im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:49
-
Von IceQ im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.03.2006, 10:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen