
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von richie
Hab in meinem ersten Semester an dem ich an der UNI immatrikuliert war, mein Körpergewicht von 104 kg auf 111 kg gesteigert!
UNI ist top!
+Reichliches, gutes und billiges Mensa-Essen.
+Kannst in vielen Studios als Student günstiere Vertragsbedingungen bekommen oder im UNI-Kraftraum Eisen stemmen.
+Hast in den Vorlesungen immer genug Zeit zum regenerieren und zum essen.
Na das motiviert ja ...
Nur erinnert mich das ein bisschen an die Schulzeit (nur während der Stunden essen war schwieriger).
(Mehr oder weniger) Kantine war zwar vorhanden, nur wenn alle täglich Pizza/Kebab/Wurstsemmeln/... essen gehen, ist es halt blöd, sich allein in die Kantine zu setzen.
Aber es tut gut, täglich mittags etwas halbwegs Gesundes essen zu können, das man nicht selbst zuzubereiten braucht.
Ich kenne das jetzt vom Zivildienst im Krankenhaus ...
-
Discopumper/in
Wenn du BWL Bachelor studierst, wird in den höheren Semestern recht viel Zeit fürs Lernen draufgehen, aber ein Training sollte eigentlich immer irgendwo zwischengeschoben werden können. Auch mit einem Nebenjob.
Mal angenommen, die große Mehrheit hätte dir erzählt, dass dir kaum noch Zeit für BB bleiben würde, hättest du dein Studium dann geschmissen?
-
ich studiere NAP/BWL/Jura seit knapp 7 semestern, und muß sagen dass mich das trainieren schon gelegentlich bremst, aber eigentlich ist alles zu bewältigen.
ich spiele Football, mache olympisches Gewichtheben und spiele Basketball, alles im Verein. Nebenbei mache ich natürlich auch noch ein bißchen BB:
also egal was die leute sagen, es ist nur ne zeit-management und prioritäten frage.
wenn du nur lernen und saufen willst kann es schon sein dass training zu kurz kommt, besonders da das studentische wochenende ja in der regel schon donnrstag oder früher anfängt....
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Zeitmanagement ist während des Studiums das A und O. Ich bin nun fast fertig mit meinem BWL-Studium und habe rückblickend auch viel Zeit fürs Training gehabt. Zu erwähnen ist noch, dass während des Grundstudiums viel Zeit für Präsentationen und Gruppenarbeiten draufgehen wird. War zumindest an meiner FH so gewesen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass man während des Studiums viele neue Leute kennen lernt und diverse soziale Kontakte aufbaut. Ich für meinen Teil wollte mich daher auch nicht abgrenzen und war natürlich bei vielen Parties und sonstigen gesellschaftlichen Ereignissen anwesend. Das Training leidet natürlich etwas darunter aber Hey was solls. Ich bin der Meinung, dass es noch wichtigere Dinge im Leben gibt als ständig im Gym abzuhängen.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Zeit genug hat man auf jeden Fall. Man muss nur seine Prioritäten setzen.
PS: Ich habe jetzt mal bewusst "die Freundin" aus dieser Kalkulation rausgelassen.
Denn diese Konstante ist nicht berechenbar
-
 Zitat von zyko
Hier. Physik ist an sich kein extrem zeitaufwändiges Studium, gemessen an der Anzahl der Semesterwochenstunden.
Aber:
1. Je nach Begabung und Ambition muss man außerhalb der Präsenzveranstaltungen sehr viel arbeiten, z.B. Mathe-Übungsblätter bearbeiten, Vorlesungen nachbearbeiten und solche Sachen. Wenn man wirklich will, kann man 40 Stunden pro Woche nur mit lernen und Übungsblättern verbringen.
2. Physik hat viele Praktika (an der Uni, nicht in der Wirtschaft). Diese sind extrem zeitaufwändig und unter uns gesagt bei allen Studenten verhasst. Manche Praktika laufen im Semester neben den Vorlesungen/Übungen, andere sind in der vorlesungsfreien Zeit und finden ganztägig über mehrere Wochen statt. Auf jeden Fall sind Praktika purer Stress.
Die schwere Zeit beschränkt sich auf die ersten 4 Semester (Grundstudium). Das Diplomstudium hat allerdings den Vorteil, dass hier die Noten noch nicht zählen. Man muss also in den ersten 4 Semestern in jeder Prüfung nur eine 4,0 schaffen (oder besser), so dass man weiterkommt. Die Endnote besteht nur aus den Noten des Hauptstudiums.
Das heißt, wenn du cool bist, schaffst du dein Vordiplom mit ner glatten 4 und sparst somit viel unnötige Arbeit
Im Bachelor-/Masterstudium ist das natürlich anders, weil ab dem ersten Semester alle Noten zählen. Das stelle ich mir persönlich extrem unangenehm vor. Wenn du kannst, studier auf Diplom!
Also, meine Vorschläge für ein gutes Physikstudium sind folgende:
- Studier auf Diplom!!! Ja, drei Ausrufezeichen! Dann stehst du im Grundstudium nicht unter extremem Stress. Stressig wird es dennoch manchmal, aber viel besser als ein Bachelorstudium, wo jede einzelne Prüfung wichtig ist.
- Studier an einer Uni, wo du nicht Chemie als Teil des Vordiploms belegen musst. Physik in Kombination mit Chemie ist unglaublich ätzend, vor allem wenn auch Chemiepraktika verpflichtend sind. Es gibt an vielen Unis andere Wahlmöglichkeiten als Chemie...
- Such dir ne Uni mit kurzen Wegen. Manche Studenten verlieren täglich 2 Stunden allein mit der Fahrt von der Wohnung zur Uni und zurück. Am besten ist eine Campusuni, wo alles auf einem Gelände ist. Und dann ne Wohnung in der Nähe oder besser noch ein Wohnheim direkt auf dem Campus. Glaub mir, das lohnt sich!
Das Physikstudium ist eine tolle Sache. Wenn du außer einem Diplom in Physik noch Englisch sprichst und unter 50 Jahre alt bist, kannst du ohne weiteres in jedes beliebige Land auf dieser Welt auswandern. Vielleicht sehen wirs uns bald in Kanada! 
Hey das sind gut Tips, zumal ich echt kaum Leute kenne, die Physik studieren. Bei mir wird es allerdings ein Bachelorstudiengang in Goettingen. Goettingen hat in sofern den Vorteil, dass es ne kleine Stadt ist und der ganze Physikbereich in einem Gebauede untergebracht wurde. Chemie muss ich aber gott sei dank nicht studieren.
Mal Abchecken:
Begabt? Wird sich zeigen im Leistungskurs ja
Ambitioniert? Definitiv
Bachelor/Master? Jepp
Englisch? Fliessend
Unter 50? Haelfte wenn ich fertig bin
Kanada?? Bloss nicht lausig kalt dort oben. Bei mir kommt nix nördlicher als New Jersey in Frage.
Aber Danke fuer die Infos!!
-
Eisenbeißer/in
wer neben dem Studium Hasen jagen kann, kann auch neben dem Studium trainieren. Egal was.
Erst recht wenn man BWL studiert (Besonders Wenig Leistung) !
-
 Zitat von PhilippAlex
Ich studiere an der Uni Mannheim. Bin nebenher Selbständig, Zeitbedarf ist unterschiedlich, hängt von den Aufträgen ab, aber im Durchschnitt nicht mehr als 2 Stunden die Woche.
@Disquality: Frag mal ilpadre, der ist auch Mod hier. Studiert Physik in Heidelberg.
Dasist mal interessant zu hören. Ich studiere auch BWL an der Uni Mannheim.
Ich denke mal wer es schafft 4x die Woche neben dem BWL-Studium an der Uni mannheim trainieren zu gehen schaffts überall XD
Trainierst du im Unikeller oder in nem Studio? Ich trainiere momentan bei McFit in Neckarau und finde es klasse!
-
Studiere Maschinenbau und bin im 6. Semester. Gehe 4 mal die Woche trainieren und habe immer noch mehr Freizeit als mir lieb ist 
Mfg
-
Also jetzt mal ohne die ganzen Beiträge gelesen zu haben:
Wenn man was wirklich will, macht man sich dafür Zeit!
-
 Zitat von Deniz84
Dasist mal interessant zu hören. Ich studiere auch BWL an der Uni Mannheim.
Ich denke mal wer es schafft 4x die Woche neben dem BWL-Studium an der Uni mannheim trainieren zu gehen schaffts überall XD
Trainierst du im Unikeller oder in nem Studio? Ich trainiere momentan bei McFit in Neckarau und finde es klasse!
Welches Semster bist du? Wenn du Bock hast können wir uns mal in der Mensa treffen, schreib mir ne PM wenn du Interesse hast!
Ich trainiere im AC-Weinheim.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von kostiksch im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 20:53
-
Von derdenverfallstoppt im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.09.2006, 12:14
-
Von Demonwrestling im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 23:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen