Aloah,

ich studiere Sport an der DSHS in Köln und höre Anatomie / Physiologie bei einem relativ bekannten Professor (Apell). Gestern haben wir über HKS / Blutkreislauf gesprochen. Beiläufig erklärte er:

Wenn ich beispielsweise Laufen gehe oder mich tagsüber noch bewege steht dem Verdaungstrakt bzw. zur Aufnahme von Nährstoffen weniger Blut zur Verfügung als es z.B. im Schlaf wäre. Somit hat mein Körper von einer Mahlzeit am Abend mehr und es setzt mehr an.

Auf meine Frage, was denn mit der Energie passiert, die nicht verwertet bzw. vom Blut aufgenommen werden kann sagte er, dass sie einfach ausgeschieden wird. Das konnte/kann ich mir nicht vorstellen, es wäre doch nicht sonderlich sinnig wenn der Körper Energie einfach ausscheidet?!

Ein Kommilitone sagte, dass es doch nur auf die Kalorienbilanz ankäme und der Professor gab ihm Recht. Er sagte aber auch dass eine fettige Pizza Abends mir ansetzt als Mittags, bei gleichem Kalorienintake.


Jetzt hätte ich gerne ein paar Kommentare dazu von unseren Ernährungsspezialisten hier