Ergebnis 1 bis 10 von 34

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    153
    Mhm, also ich hab die Beschreibung ja nicht miterlebt, aber das mit Hintern raus und Stange an den Beinen langführen hört sich schonmal recht gut an denk ich.
    Hat der Trainer denn danach zugesehen wie du die Übung ausführst und mal was dazu gesagt???

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    4.238
    Ich würde an deiner stelle einen _ganz leichten_ kalorienüberschuss fahren, du bist nämlich kein mann und baust somit auch garantiert nicht so schnell muskeln auf, wenn du zuviel frisst wirst du fett (ausser deiner erfahrung sagt dir was anderes).
    Ansonsten würd ich halt eiweisshaltig essen, wie z.b magerquark und fleisch.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    266
    also ich würde auf keinen fall auf kh verzichten, da es die übung, die die meisten muskeln überhaupt anspricht, und sehr effektiv ist. informier dich über die korrekte ausführung am besten mal auf kraftdreikampfseiten, die wissen wie man sowas macht

    http://www.bvdg-leimen.de/bvdg-onlin.../lehrwesen.htm

    links auf technikleitbilder klicken.

    aud den ersten 3 bilden siehst du wie das kreuzheben (reissen) ausgeführt werden sollte. das umgruppieren ist dann wieder was anderes, der teil der bewegung gehört nicht zum kh. das bild unter dem vmax steht zeigt die endposition wobei du dich nicht auf die zehenspitzen stellen musst, im gewichtheben wird viel mit schwung gearbeitet was du nicht brauchst und ohne 100%tig korrekte technik nicht machen solltes, deshalb brauchst du auch die geschwindigkeitsangaben nicht zu beachten.

    gruss

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315
    Zitat Zitat von fredmoneto
    aud den ersten 3 bilden siehst du wie das kreuzheben (reissen) ausgeführt werden sollte. das umgruppieren ist dann wieder was anderes, der teil der bewegung gehört nicht zum kh. das bild unter dem vmax steht zeigt die endposition wobei du dich nicht auf die zehenspitzen stellen musst, im gewichtheben wird viel mit schwung gearbeitet was du nicht brauchst und ohne 100%tig korrekte technik nicht machen solltes, deshalb brauchst du auch die geschwindigkeitsangaben nicht zu beachten.

    gruss
    Der erste Zug beim Reißen oder Stoßen ist nicht gleichzusetzen mit dem Zug beim Kreuzheben!

    Es sind zwei verschiedene Körperstellungen und die Bewegung wird unterschiedlich ausgeführt!

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    266
    ? was differiert denn da?

    irgendwas was die körperhaltung angeht? die griffbreite vlt, aber darüber lässt sich auch streiten.

    es gibt 1000sende beschreibungen von kreuzheben, aber was die ersten 3 bilder angeht, da vertraue ich mal dem bdg.

    bin für verbesserungsvorschläge offen, aber so nützt mir deine antwort nicht sehr viel, zeig doch mal ein bild oder beschreib doch mal wie du es für richtig hälst.


  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315
    Zitat Zitat von fredmoneto
    ? was differiert denn da?

    irgendwas was die körperhaltung angeht? die griffbreite vlt, aber darüber lässt sich auch streiten.

    es gibt 1000sende beschreibungen von kreuzheben, aber was die ersten 3 bilder angeht, da vertraue ich mal dem bdg.

    bin für verbesserungsvorschläge offen, aber so nützt mir deine antwort nicht sehr viel, zeig doch mal ein bild oder beschreib doch mal wie du es für richtig hälst.

    Beim Reißen und Stoßen ist die Ausgangsposition der Hantel über der Fußmitte, die Schultern befinden sich vor der Hantel und man zieht indem man die Beine durchstreckt und den Rücken im gleichen Winkel lässt wie in der Ausgangsposition.
    Die Hantel berührt im Ersten Zug den Körper nicht. Eine leichte Berührung findet erst im Zweiten Zug statt in der Mitte der Oberschenkel.

    http://www.youtube.com/watch?v=wt423i1w6vs
    http://www.youtube.com/watch?v=71denvCLxP0

    In der Ausgangsposition beim Kreuzheben berührt die Hantel die Schienbeine, die Schultern befinden sich senkrecht über der Hantel und man zieht die Hantel idealerweise an den Beinen entlang indem man die Beine durchdrückt und gleichzeitig den Rücken aufrichtet.

    http://www.youtube.com/watch?v=8VZOlFo0Q1U

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    266
    big thx

    die videos sind mal echt gut.

    hab mal beides ausprobiert und muss sagen, das ich , auch wenn es vlt eine andere übung ist, den ersten teil des gewichthebens, dass reissen, für mich persönlich angenehmer finde.

    effektiv ist die übung auf jeden fall auch.

    hat das kh in irgendeiner weise vorteile gegenüber der ausführung des reissens?
    meine muskeln kann ich auf jeden fall sehr gut erreichen, gibt es da eventuell noch andere aspekte?


    ps: kh monster ist ja mal echt krass! aber was mir auffällt, kann auch nurn knick in der optik sein , ist, das er den rücken ziemlich rund hat.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315
    Zitat Zitat von fredmoneto
    hat das kh in irgendeiner weise vorteile gegenüber der ausführung des reissens?
    meine muskeln kann ich auf jeden fall sehr gut erreichen, gibt es da eventuell noch andere aspekte?
    Mit der KH-Technik kann man mehr Gewicht im Kreuzheben bewältigen, mit der Reißtechnik kann man mehr Gewicht im Reißen bewältigen.
    Diese zwei Bewegungen sind dazu gedacht um Gewicht über die entsprechende Strecke zu bewegen und nicht primär um Muskeln zu bauen, Muskelwachstum ist die "Nebenwirkung".


    ps: kh monster ist ja mal echt krass! aber was mir auffällt, kann auch nurn knick in der optik sein , ist, das er den rücken ziemlich rund hat.
    Wenn der obere Rücken gekrümmt ist, ist das nicht schädlich. Nur wenn die Lendenwirbelsäule sich krümmt, kann es zu Verletzungen kommen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 13:25
  2. Frage zu einem produkt
    Von osiris1 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 08:37
  3. 1. Frage zu einem Bauchmuskel
    Von ff10_master im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 20:44
  4. Frage zu einem Trainingsgerät...
    Von xPload im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 21:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele